Sendung auf Deutsch
Textgröße
Bulgarischer Nationaler Rundfunk © 2025 Alle Rechte vorbehalten

144 Jahre bildet die Marinehochschule in Warna hochqualifizierte Kader aus

Die Marinehochschule Nikola J. Wapzarow in Warna feierte ihr 144-jähriges Bestehen. In all den Jahren folgt die Hochschule den Trends zur hochspezialisierten Ausbildung von Fachkräften in verschiedenen Berufsfeldern der Schifffahrt. 

Kapitänleutnant Alexander Konkevich(1842-1917)
Initiator für die Gründung der Bildungseinrichtung im Jahr 1881 war Kapitänleutnant Alexander Konkevich, der für die Flottille und die Marineeinheit des Fürstentums Bulgarien zuständig war. In einem Rundschreiben gab das Kriegsministerium des Fürstentums Bulgarien am 16. Januar 1881 bekannt, dass am 9. Januar in Russe eine Marineschule gegründet wurde.

Denkmal von Nikola Wapzarow vor der Marinehochschule in Warna
Nach 1900 wurde die Schule nach Warna verlegt und hieß von nun an Marineingenieurschul. 49 Jahre später wurde der Dichter Nikola Wapzarow, der sie 1926 absolviert hatte, zum Schirmherrn ernannt. Während des Sozialismus erhiekt die Hochschule den Namen Volksmarineschule Nikola J. Wapzarow. Seit 1991wird sie Marinehochschule Nikola J. Wapzarow genannt, erinnert die BTA.



Die Bildungseinrichtung  verfügt über 17 Vorlesungs- und 51 Unterrichtsräume, 35 Labore und 36 Büros. 11 Simulatoren werden eingesetzt, um Studenten und Kadetten die notwendige praktische Ausbildung zu ermöglichen. Das Planetarium, das öffentlich zugänglich ist, ist im Lehrprozess einbezogen.

Text: Gergana Mantschewa
Übersetzung: Georgetta Janewa
Fotos: BTA, Armymedia, Gemeinde Warna

mehr aus dieser Rubrik…

Metropolit Antonij über die Orthodoxie als spirituelle Brücke zwischen den Kulturen

Bulgarisch-orthodoxe Kirchengemeinden gab es vor 40 Jahren in West- und Mitteleuropa in Budapest, München, Wien, Stockholm, Malmö, Oslo und Paris. Nach dem Beitritt Bulgariens zur Europäischen Union und mit dem Wachstum der bulgarischen Diaspora im..

veröffentlicht am 08.02.25 um 12:10

Wir ehren den Freiheitskämpfer Goze Deltschew

Am 4. Februar wird mit einer Blumenniederlegung in Blagoewgrad der 153. Geburtstag des bulgarischen Revolutionärs Goze Deltschew begangen. Es wird keine gemeinsame Gedenkfeier mit Nordmazedonien geben. Bulgarien habe keine Einladung erhalten, den..

veröffentlicht am 04.02.25 um 08:25

Parlament: Nur Bulgarische Orthodoxe Kirche darf sich als „orthodox“ bezeichnen

Die Bulgarische Orthodoxe Kirche ist die einzige Vertreterin der traditionellen östlichen Orthodoxie im Land. Das haben die Abgeordneten mit den letzten Änderungen  des Gesetzes über die Konfessionen  beschlossen. Die Änderung, dass nur..

veröffentlicht am 31.01.25 um 14:57