Sendung auf Deutsch
Textgröße
Bulgarischer Nationaler Rundfunk © 2025 Alle Rechte vorbehalten

Das künftige Kabinett von Rossen Scheljaskow wird eine Dreiparteienregierung sein

Foto: BTA

Präsident Rumen Radew erteilte Rossen Scheljaskow, der von GERB-SDS als Premierminister nominiert wurde, ein Mandat zur Regierungsbildung.

Scheljaskow überreichte dem Präsidenten eine Mappe mit dem erfüllten Regierungsauftrag, der Struktur und der Zusammensetzung des künftigen Kabinetts.

Der Staatschef erklärte, er werde bereits am Mittwoch, den 15. Januar, dem Parlament ein Dekret über die Wahl von Scheljaskow zum Ministerpräsidenten einer regulären Regierung vorlegen.

Vorgeschlagen wurden drei stellvertretende Ministerpräsidenten - Tomislaw Dontschew von GERB, Atanas Safirow von der BSP und Grosdan Karadschow von der ITN - sowie 19 Minister, von denen 11 von der GERB-SDS gestellt werden. Die BSP wird fünf Vertreter im Kabinett haben und die ITN - vier Vertreter.

Die Erteilung des Regierungsauftrags erfolgte fast zweieinhalb Monate nach den vorgezogenen Parlamentswahlen am 27. Oktober 2024.



Последвайте ни и в Google News Showcase, за да научите най-важното от деня!

mehr aus dieser Rubrik…

Unternehmer unterstützen Bulgariens Beitritt zur Eurozone im Jahr 2026

In einem Statement an Präsident Rumen Radew, Parlamentspräsidentin Natalija Kisselowa und Premierminister Rossen Scheljaskow hat der Verband der bulgarischen Arbeitgeberorganisationen AOBR seine nachdrückliche Unterstützung für den Beitritt..

veröffentlicht am 13.05.25 um 16:22

Experten besprechen Entwicklung des Bankensektors in Bulgarien

Die Konferenz Banking Today findet heute im Inter Expo Center in Sofia statt. Das Forum bringt Vertreter aus der Banken-, Finanz- und Technologiebranche zusammen, die sich mit der Entwicklung des Finanz- und Bankensektors in Bulgarien befassen..

veröffentlicht am 13.05.25 um 08:35

Wetteraussichten für Dienstag, den 13. Mai

In der Nacht k ommt es vielerorts in West- und Zentralbulgarien zu Niederschlägen und Gewittern, die nach Mitternacht in den südwestlichen Regionen intensiver ausfallen. Es wird ein leichter Nord-Nordost-Wind wehen. Die Mindesttemperaturen werden..

veröffentlicht am 12.05.25 um 19:45