Sendung auf Deutsch
Textgröße
Bulgarischer Nationaler Rundfunk © 2025 Alle Rechte vorbehalten

Entdecken Sie die magische Schönheit von Kraiste im Winter

Foto: Miglena Iwanowa

Kraiste ist eine Gegend im Westen Bulgariens, an der Grenze zu Serbien, die für ihre erhaltene natürliche Schönheit bekannt ist. In den letzten zehn Jahren erfreut sich diese Region eines wachsenden Interesses bei Wanderern. Dennoch kann man hier stundenlang wandern und sich mit der Natur im Einklang fühlen, ohne einer Menschenseele zu begegnen. Der kurze Fotospaziergang führt durch diese wunderschöne Gegend.
Es ist Winter, dicke Schneeflocken fallen vom Himmel herab. Entlang eines gut markierten unbefestigten Weges, dank eines von Island, Lichtenstein und Norwegen finanzierten Projekts, begeben wir uns vom Dorf Selenigrad bei Tran in Richtung einer er lokalen Sehenswürdigkeiten – Schili kamik.


Der Weg dorthin führt uns an vergessenen und verlassenen Häusern vorbei, die Geheimnisse aus dem Leben ihrer einstigen Bewohner verbergen.


Im frostigen Nebel taucht der als Schili kamik bekannte Felsen vor uns auf.


Bei klarem Wetter eröffnet sich von Schili kamik aus ein faszinierendes Panorama auf das historisch-geografische Gebiet von Snepole. Wegen des Nebels ist das Bild, das wir jetzt sehen, geheimnisumwoben und märchernhaft.


In der Nähe befindet sich eine weitere Sehenswürdigkeit, die Zwetanowo izhle, ein P-förmiger Felsen, der an die Ruine eines Steinhauses erinnert. Einer Legende zufolge soll das ein altes Heiligtum sein. 


Von hier aus brechen wir zum Sawalska-Gebirge und das Dorf Garlo mit dem berühmten Tempelbrunnen aus der Bronzezeit in seiner Nähe auf. Der Weg dorthin führt am Stausee Krassawa vorbei, der Bresnik und die umliegenden Dörfer mit Trinkwasser versorgt,


vorbei an einem alten Friedhof mit interessanten Kreuzen in erstaunlichen Formen. Vorn ist ein größeres zu sehen und dahinter viele kleine. Manche assoziieren dieser Kreuze mit den Kreuzrittern, andere mit den Bogomilen.



Wir erklimmen einen kleinen Hügel und stehen vor unserem letzten Ziel - einem über 3000 Jahre alten Tempelbrunnen, der in Bulgarien seines gleichen sucht.


Er wurde 1971 von der Archäologin Dimitrina Mitowa-Dzhonowa entdeckt, die diesen Bau mit der antiken Bautradition der Nuragi-Kultur auf Sardinien in Verbindung gebracht hat, wo es ähnliche Anlagen gibt. Eine Wendeltreppe führt in das Innere des Tempels, errichtet der in der so genannten Trockenmauertechnik. 


Die Treppe führt in einen Raum mit einem Brunnen in der Mitte und einer Öffnung an der Decke.


Nach all den Schönheiten, die wir im Laufe des Tages gesehen haben, sind wir von der Magie dieser Region fasziniert und versprechen, wiederzukommen. 



Fotos: Miglena Iwanowa
Übersetzung: Georgetta Janewa




Последвайте ни и в Google News Showcase, за да научите най-важното от деня!

mehr aus dieser Rubrik…

Stadt Elena – Geschichtslektionen inmitten schöner Wiedergeburtsarchitektur

Das malerische Städtchen Elena liegt im mittleren Teil des Balkangebirges, im sogenannten Elena-Balkan, rund 40 km von der mittelalterlichen Hauptstadt Bulgariens, Weliko Tarnowo, entfernt. Ein Muss für Liebhaber der..

veröffentlicht am 17.09.25 um 11:50

„Park Mini Bulgarien“ in Weliko Tarnowo – ein Spaziergang durch die architektonischen Perlen Bulgariens

Tauchen Sie ein in Geschichte, Architektur und Natur Bulgariens mit den Miniaturen im Freilichtmuseum „Park Mini Bulgarien“ in der Stadt Weliko Tarnowo . Ausstellung zum 100. Jahrestag des Palastes von Baltschik Felsen von..

veröffentlicht am 04.09.25 um 12:11

Bulgarien in Bildern: Faszinierende Aussichten im Wraza-Balkan

In weniger als zwei Autostunden nordwestlich von Sofia gelangt der Reisende in eine Art Zeitlosigkeit des Wraza-Balkans. Üppiges Grün, malerische Felszacken und viel Geschichte finden sich in dem Stück Land, das zwischen dem Tscherepischki-Kloster und..

veröffentlicht am 08.07.25 um 16:55