Sendung auf Deutsch
Textgröße
Bulgarischer Nationaler Rundfunk © 2025 Alle Rechte vorbehalten

Österreichische Unternehmen in Bulgarien erwarten ein stabiles Geschäftsklima im Jahr 2025

Philippe Kupfer
Foto: BTA

Die Mehrheit der österreichischen Unternehmen, die in Bulgarien investieren, erwartet, dass das Wirtschaftsklima im Land in den nächsten 12 Monaten stabil bleiben (54 Prozent) oder sich verbessern wird 13 Prozent).

Das geht aus der traditionellen „Umfrage unter österreichischen Investoren in Bulgarien“ der Advantage Austria Wirtschaftskammer Österreich hervor. 

Philippe Kupfer

Die Ergebnisse wurden von Philipp Kupfer, Handelsberater an der Österreichischen Botschaft in Bulgarien, präsentiert.

An der Umfrage, die Ende 2024 durchgeführt wurde, nahmen die Vertreter von 98 Unternehmen teil.

Die besten Worte, um das Geschäftsklima im Land zu beschreiben, wären „Stabilität“ und „Kontinuität“, mit einer gewissen Tendenz zu „Optimismus“, kommentierte Kupfer.

Er wies darauf hin, dass das Interesse der österreichischen Unternehmen an Bulgarien stabil bleibt.

Für 40 Prozent der Befragten wird sich die Einführung des Euro in Bulgarien positiv auf ihr Geschäft auswirken, für 24 Prozent „eher positiv“, für weitere 24 Prozent wird sie keine Auswirkungen haben.

Zu den Herausforderungen für österreichische Investoren zählen das Lohnwachstum in unserem Land in den letzten Jahren und der Mangel an qualifizierten Arbeitskräften.



Последвайте ни и в Google News Showcase, за да научите най-важното от деня!

mehr aus dieser Rubrik…

Tourismusbranche sucht nach Lösungen für Personalmangel

Die Personalkrise im Tourismussektor hat ein kritisches Ausmaß erreicht, wobei verschiedene Daten darauf hinweisen, dass bis zu 70 Prozent der touristischen Einrichtungen unterbesetzt sind. Die wirtschaftlichen Verluste aufgrund des..

veröffentlicht am 09.04.25 um 09:35

Bulgarien ist EU-Spitzenreiter in puncto Hauspreise

Die Wohnimmobilienpreise in der EU sind laut Eurostat im vierten Quartal 2024 im Vergleich zum gleichen Zeitraum 2023 um 4,9 Prozent gestiegen. Bulgarien übertraf im gleichen Quartal alle EU-Länder mit einem Rekordanstieg der..

veröffentlicht am 08.04.25 um 17:49
Plamen Mladenowski

Neuer KEWR-Vorsitzender rechnet mit billigerem Erdgas in kommenden Monaten

Einen Rückgang des Erdgaspreises in den kommenden Monaten aufgrund des Preisverfalls auf den Weltmärkten prognostizierte der Vorsitzende der Wasser- und Energieregulierungsbehörde KEWR, Plamen Mladenowski, gegenüber dem BNT. „Ich hoffe, dass es..

veröffentlicht am 08.04.25 um 13:16