Sendung auf Deutsch
Textgröße
Bulgarischer Nationaler Rundfunk © 2025 Alle Rechte vorbehalten

Außenminister Georg Georgiew zu Besuch im Sultanat Oman

Foto: mfa.bg

Im Rahmen der Bemühungen um die Freilassung der an Bord der „Galaxy Leader“ gefangengehaltenen bulgarischen Staatsbürger stattete der bulgarische Außenminister Georg Georgiew dem Sultanat Oman einen Arbeitsbesuch ab, bei dem er mit seinem omanischen Amtskollegen Sayyid Badr bin Hamad bin Hamoud Al Busaidi zusammentraf, teilte das Außenministerium mit.

Minister Georgiew brachte die hohe Wertschätzung der bulgarischen Staatsführung für den essentiellen Beitrag des Sultanats Oman zur Befreiung der Besatzung der „Galaxy Leader“ zum Ausdruck.

Der selbstlose Charakter und die führenden humanitären Beweggründe der diplomatischen Rolle Omans wurden hervorgehoben. 

Besonderes Augenmerk wurde auf den starken politischen Willen zur weiteren Entwicklung der bilateralen Beziehungen in verschiedenen Bereichen von gegenseitigem Interesse gelegt.

Minister Georgiew übermittelte eine schriftliche Botschaft des Präsidenten der Republik Bulgarien, Rumen Radew, an Sultan Haitham bin Tariq Al Said, die eine Einladung zu einem Staatsbesuch in Bulgarien enthält.

Der Außenminister erneuerte die Einladung der bulgarischen Seite an Minister Al Busaidi zu einer offiziellen Visite in Bulgarien.

Als Ausdruck der Wertschätzung und des Dankes für die zielgerichteten und konsequenten Bemühungen des Sultanats von Oman um eine erfolgreiche Lösung des Kasus mit der Besatzung der „Galaxy Leader“ ehrte Minister Georg Georgiew den Außenminister von Oman, Al Busaidi, mit der höchsten Auszeichnung des Außenministeriums - "Goldenee Lorbeerzweig".

Während seines Arbeitsbesuchs im Sultanat Oman sprach Georg Georgiew auch mit einigen Beamten, die direkt an der Lösung des Falls beteiligt waren. 

Es wurde die Bedeutung des aktiven Dialogs und gegenseitigen Vertrauens zwischen Bulgarien und Oman hervorgehoben und der Wunsch nach einer Vertiefung der bilateralen Zusammenarbeit bekräftigt.




Последвайте ни и в Google News Showcase, за да научите най-важното от деня!

mehr aus dieser Rubrik…

Präsidialverwaltung wird keine Fahrzeuge des Nationalen Sicherheitsdienstes (NSO) mehr nutzen

Die Fahrzeuge des Nationalen Sicherheitsdienstes (NSO) stehen der Verwaltung der Präsidialinstitution künftig nicht mehr zur Verfügung, beschlossen die Abgeordneten endgültig, berichtete der BNR-Reporter Daniel Inkow.  Davon ausgenommen sind..

veröffentlicht am 03.10.25 um 16:05

Opposition stellt Verfassungsgericht die Legitimität der Regierung infrage

Der Vorsitzende der Partei Welitschie, Iwelin Michajlow, erklärte im Parlament, dass sie gemeinsam mit den Parteien METSCH und „Wiedergeburt“ die erforderlichen Unterschriften gesammelt haben, um eine Beschwerde beim Verfassungsgericht einzureichen...

veröffentlicht am 03.10.25 um 13:09

Parlament entzog dem Präsidenten das Recht, Leiter der Sicherheitsdienste zu ernennen

Der Vorsitzende der Staatlichen Agentur für Nationale Sicherheit (DANS) wird künftig vom Parlament auf Vorschlag der Regierung gewählt, anstatt per Dekret des Präsidenten ernannt zu werden.  Dies beschloss die Volksversammlung in erster und..

veröffentlicht am 03.10.25 um 10:50