Nach fast 80 Jahren hat sich in Bulgarien eine neue Brutkolonie des bedrohten Krauskopfpelikans gebildet.
Die Vögel haben zwei künstliche Inseln besetzt, die von der Bulgarischen Gesellschaft für Vogelschutz im Natura-2000-Gebiet „Mandra-Poda-Komplex“ bei Burgas geschaffen wurden.
Diese künstlichen Inseln wurden später zu beliebten Aufenthaltsorten für Krauskopfpelikane und Rosapelikane.
Bisher wurden 23 Nester gezählt, die Vögel bauen jedoch weiterhin aktiv Nester.
Das ist der vierte Nistplatz dieser Art in Bulgarien, neben denen im Srebarna-See, auf der Insel Persin (Belene) und im Naturschutzgebiet "Kalimok-Braschlen.
Bulgarien belegt laut Eurostat den dritten Platz unter 30 europäischen Ländern in Bezug auf die durchschnittliche Lebensdauer in gutem Gesundheitszustand. Im Jahr 2023 lebten die Bulgaren durchschnittlich 68,6 Jahre in guter gesundheitlicher..
Ein spektakuläres Flugshow-Event begleitet in diesem Jahr erstmals das SPICE Music Festival in Burgas, das der Musik der 1990er Jahre gewidmet ist. Anlass ist das 20-jährige Bestehen des staatlichen Unternehmens „Hafeninfrastruktur“. Am 8. August..
Dewin, die Stadt des Mineralwassers, liegt in einer der malerischsten Gegenden Bulgariens, angeschmiegt am südwestlichen Hang des Rhodopengebirges, am Fluss Watscha. In der Umgebung befinden sich Dutzende einzigartige Natur- und Geschichtsdenkmälern, die..
Bulgarien belegt laut Eurostat den dritten Platz unter 30 europäischen Ländern in Bezug auf die durchschnittliche Lebensdauer in gutem Gesundheitszustand...
Ein spektakuläres Flugshow-Event begleitet in diesem Jahr erstmals das SPICE Music Festival in Burgas, das der Musik der 1990er Jahre gewidmet ist...
Dewin, die Stadt des Mineralwassers, liegt in einer der malerischsten Gegenden Bulgariens, angeschmiegt am südwestlichen Hang des Rhodopengebirges, am..