Sendung auf Deutsch
Textgröße
Bulgarischer Nationaler Rundfunk © 2025 Alle Rechte vorbehalten

Bei Burgas entsteht neue Kolonie der gefährdeten Krauskopfpelikane

Foto: © Wladimir Mladenow/Bulgarischer Vogelschutzverband

Nach fast 80 Jahren hat sich in Bulgarien eine neue Brutkolonie des bedrohten Krauskopfpelikans gebildet.

Die Vögel haben zwei künstliche Inseln besetzt, die von der Bulgarischen Gesellschaft für Vogelschutz im Natura-2000-Gebiet „Mandra-Poda-Komplex“ bei Burgas geschaffen wurden.

Diese künstlichen Inseln wurden später zu beliebten Aufenthaltsorten für Krauskopfpelikane und Rosapelikane.


Bisher wurden 23 Nester gezählt, die Vögel bauen jedoch weiterhin aktiv Nester.

Das ist der vierte Nistplatz dieser Art in Bulgarien, neben denen im Srebarna-See, auf der Insel Persin (Belene) und im Naturschutzgebiet "Kalimok-Braschlen.




Последвайте ни и в Google News Showcase, за да научите най-важното от деня!

mehr aus dieser Rubrik…

Pater Paolo Cortesi: Migranten sind keine Bedrohung, sondern ein Geschenk für unsere Gesellschaften

Bevor er aus dieser Welt schied, wählte Papst Franziskus das Thema „Migranten – Missionare der Hoffnung“ für den diesjährigen Welttag der Migranten und Flüchtlinge, den die katholische Welt am 29. September begeht. „Mit diesen Worten erinnert..

veröffentlicht am 29.09.25 um 13:25

Car Speed Show 2025 in Sofia

Die „Car Speed Show 2025“ findet am 27. und 28. September in der Halle „Arena 8888“ in Sofia statt. Die Automobil- und Lifestyle-Messe bringt Sportwagen, Luxus- und Sammlerfahrzeuge, Motorräder und Yachten an einem Ort zusammen. Außerdem..

veröffentlicht am 27.09.25 um 09:15
Iwan Krastew

Nur 10 Prozent der elternlosen Kinder in Bulgarien zur Adoption freigegeben

Derzeit sind von knapp 8.000 Kindern in Bulgarien, die ohne elterliche Fürsorge aufwachsen, lediglich 850 für eine vollständige Adoption freigegeben. Das teilte der stellvertretende Arbeits- und Sozialminister Iwan Krastew bei einer..

veröffentlicht am 26.09.25 um 17:38