Sendung auf Deutsch
Textgröße
Bulgarischer Nationaler Rundfunk © 2025 Alle Rechte vorbehalten

Migranten und Schmuggler haben keine Chance an bulgarisch-türkischer Grenze

Foto: BTA

Das gemeinsame Kontingent von Beamten aus Bulgarien, Österreich, Rumänien und Ungarn, das den Schutz der bulgarischen Grenze zur Türkei, die bereits Schengen-Außengrenze ist, verstärken wird, hat seine Arbeit aufgenommen.

Die Innenminister Rumäniens, Cătălin Marian Predoiu und Ungarns, Sándor Pintér, sowie eine Delegation unter der Leitung von Franz Ruf, dem Generaldirektor für öffentliche Sicherheit im österreichischen Innenministerium, sind eigens zu diesem Anlass in Bulgarien eingetroffen.

Bei der offiziellen Zeremonie sagte der bulgarische Innenminister Daniel Mitow, dass das gemeinsame Kontingent ein Zeichen echter europäischer Solidarität sei.

„Migranten und Schmuggler haben an der bulgarisch-türkischen Grenze keine Chance“, betonte er bei der Unterzeichnung der Vereinbarung über das gemeinsame Kontingent. Seinen Worten zufolge nimmt der Flüchtlingsstrom durch unser Land ab, berichtete BNR Stara Sagora.

Der Einsatz des gemeinsamen Kontingents an unserer Grenze zur Türkei wurde im Dezember 2024 vereinbart und in einer gemeinsamen Erklärung der Innenminister der vier Länder bei ihrem Treffen in Budapest festgehalten.

Mitow wies darauf hin, dass es keine zeitliche Begrenzung für das gemeinsame Kontingent gibt. 




Последвайте ни и в Google News Showcase, за да научите най-важното от деня!

mehr aus dieser Rubrik…

 Alexandra Atanassowa

EK zeichnet bulgarische Elftklässlerin mit Übersetzungspreis aus

Die bulgarische Elftklässlerin Alexandra Atanassowa gehört zu den 27 Gewinnern der 18. Ausgabe des Europäischen Übersetzungswettbewerbs für Schüler der Sekundarstufe „Juvenes Translatores“, der von der Generaldirektion Übersetzung der Europäischen..

veröffentlicht am 10.04.25 um 08:25

Wetteraussichten für Donnerstag, den 10. April

Am Donnerstag nimmt die Bewölkung deutlich zu und es kommt zu Niederschlägen, vor allem Regen. Es wird windig mit mäßigen, in der Donauebene und im westlichen Teil der Oberthrakischen Tiefebene mit starken und böigen West-Nordwestwinden. Am Abend..

veröffentlicht am 09.04.25 um 19:45
Rumen Radew

Präsident Radew: Europa kann die Herausforderungen meistern, wenn es seine Ambitionen steigert

Am 9. und 10. April nimmt Präsident Rumen Radew am Delphi-Wirtschaftsforum in Griechenland teil. Bei dieser Veranstaltung kommen Staats- und Regierungschefs, Wissenschaftler, Unternehmen und Nichtregierungsorganisationen zusammen, um die..

veröffentlicht am 09.04.25 um 17:43