Die Partei „Wasraschdane“ erneuert ihre Initiative zum Verbot des Baus von Photovoltaik- und Windkraftanlagen auf landwirtschaftlichen Flächen, die sich in kommunalem und staatlichem Besitz befinden.
Außerhalb des Plenarsaals erinnerte ihr Abgeordneter Daniel Petrow daran, dass ihr Projekt vor zwei Jahren mit der Begründung abgelehnt wurde, der Staat habe sich gegenüber der EU zur Erzeugung grüner Energie verpflichtet.
Der Entwurf des Moratoriums zum Bauverbot für Anlagen zur Erzeugung erneuerbarer Energien, den die Partei vorlegt, wurde überarbeitet und angepasst und gilt für landwirtschaftliche Flächen mit dauerhafter Nutzung, Weiden, Wiesen und Wälder in kommunalem und staatlichem Besitz.
Die Dauer des Moratoriums wird so lange sein, bis ein Gesetz oder ein Abschnitt im Gesetz für erneuerbare Energien ausgearbeitet wird, die diesen Prozess regeln und kontrollieren.
Am Freitag werden die Tiefsttemperaturen zwischen 16 und 23°C liegen, für Sofia bei etwa 16°C. Tagsüber wird es sonnig sein. Über den Gebirgsregionen werden sich Quellwolken bilden, mit nur sehr geringer Wahrscheinlichkeit für einzelne kurze..
Ein Militärkontingent der bulgarischen Armee wurde zu einer Friedensmission im Kosovo entsandt, wie der BNR-Korrespondent aus Schumen berichtete. Von dort wurden heute offiziell 97 Soldatinnen und Soldaten (90 Männer und 7 Frauen)..
Die Regionalbibliothek „Pejo K. Jaworow“ in Burgas ist Gastgeber eines Forums unter dem Titel „Burgas – Schnittpunkt von industriellem Erbe, ökologischer Sensibilität und kulturellem Potenzial“. Veranstaltet wird es von der Bulgarischen Stiftung..
Die Regierung hat die Gründung der Einzelaktiengesellschaft „Laden für die Menschen“ mit staatlicher Beteiligung beschlossen. Ziel ist es, den..
Die Produktion der ersten „Stryker“-Schützenpanzer für Bulgarien hat bereits in den USA begonnen und verläuft planmäßig. Das erklärte..
Am Donnerstag werden die Tiefsttemperaturen zwischen 14 und 22°C liegen, in Sofia bei 14°C. Am Tag wird es überwiegend sonnig sein, zeitweise..