Sendung auf Deutsch
Textgröße
Bulgarischer Nationaler Rundfunk © 2025 Alle Rechte vorbehalten

„Wasraschdane“ ist gegen Verkauf von Reaktoren an die Ukraine

Iskra Michajlowa
Foto: BTA

Die Partei „Wasraschdane“ hat sich gegen den Verkauf der beiden russischen Reaktorblöcke für das Kernkraftwerk „Belene“ an die Ukraine ausgesprochen.

„Das Kernkraftwerk „Belene“ ist eines der fortschrittlichsten Kernkraftwerksprojekte in Europa, und wir haben die Möglichkeit, zu den ersten Ländern zu gehören, die ihre Kernkraftkapazitäten erneuern und ausbauen“, sagte die Abgeordnete der Partei, Iskra Michajlowa, und betonte, dass der Verkauf der Ausrüstung für Bulgarien wirtschaftlich nicht rentabel sei.

„Wenn die Ukraine Kernanlagen mit russischer Ausrüstung und russischen Fachleuten bauen kann, warum sollte Bulgarien das nicht auch können“, fragte sie.

Die Ukraine hat Interesse daran bekundet, nicht nur die beiden Reaktoren, sondern auch die gesamte Ausrüstung für das abgebrochene bulgarische KKW-Projekt „Belene“ zu erwerben.

Derzeit wird geprüft, ob Bulgarien die für „Belene“ bestimmten Dampferzeuger im KKW „Kosloduj“ verwenden kann, sagte der Vorsitzende der Agentur für nukleare Regulierung, Zanko Batschijski. Mit dem Verkauf der Ausrüstung wird das KKW-Projekt „Belene“ in seiner jetzigen Form endgültig eingestellt.

Für den Bau mit einer anderen Technologie muss alles von vorn beginnen - Standortauswahl, Genehmigungen usw., kommentierte Batschijski.




Последвайте ни и в Google News Showcase, за да научите най-важното от деня!

mehr aus dieser Rubrik…

Wetteraussichten für das Wochenende

Am Samstag wird es überwiegend sonnig sein. Über den östlichen und den südlichsten Regionen wird die Bewölkung veränderlich und zeitweise stärker ausfallen. Am Nachmittag wird es vor allem in den Gebirgsregionen Süd­bulgariens zu örtlichen..

veröffentlicht am 22.08.25 um 19:45

Wasserkrise in Bulgarien verschärft sich

Bereits mehr als 260.000 Menschen im Land leben unter Wasserrationierung.  Das Wassermangelproblem erfasste 16 Städte und 283 Dörfer, am schwersten betroffen sind die Regionen Plewen, Blagoevgrad, Targowischte, Weliko Tarnowo, Lowetsch,..

veröffentlicht am 22.08.25 um 12:55

Auch in Gabrowo entsteht Landeplatz für medizinische Hubschrauber

Der Hubschrauberlandeplatz auf dem Gelände des Mehrprofil-Krankenhauses in Gabrowo ist bereits lizensiert.  Er ist der 13. im Register der Krankenhauslandeplätze der Zivilluftfahrtverwaltung und soll in Kürze in Betrieb genommen werden. Die Anlage..

veröffentlicht am 22.08.25 um 11:50