Sendung auf Deutsch
Textgröße
Bulgarischer Nationaler Rundfunk © 2025 Alle Rechte vorbehalten

Messe in Plowdiw veranstaltet Konferenz zur Lebensmittelsicherheit in der EU

Foto: BTA, Archiv

In Plowdiw werden Fragen der Lebensmittelindustrie im Einklang mit den neuesten bulgarischen und EU-Vorschriften erörtert.

Organisator der 14. nationalen wissenschaftlich-praktischen Konferenz mit internationaler Beteiligung, die auf der Internationalen Messe in Plowdiw stattfindet, ist der Verband der Lebensmittelindustrie. 

Besprochen werden der Green Deal, Änderungen in der Gesetzgebung und die Kontrolle der Qualität und Sicherheit von Bio-Lebensmitteln. 

Die Teilnehmer erfahren mehr über die aktuellen Anforderungen und Lösungen rund um die Produktion von Lebensmitteln, Getränken und Ausrüstung.

Zu den Referenten gehören Experten vom Ministerium für Landwirtschaft und Ernährung, von der bulgarischen Agentur für Lebensmittelsicherheit, der Universität für Lebensmitteltechnologie, des Instituts für Lebensmittelkonservierung und -qualität und andere.



Последвайте ни и в Google News Showcase, за да научите най-важното от деня!

mehr aus dieser Rubrik…

Temenuschka Petkowa

Regierung stockt Kapital der Bulgarischen Entwicklungsbank auf

Die Regierung hat beschlossen, das Kapital der Bulgarischen Entwicklungsbank um 4 Milliarden Lewa (über 2 Milliarden Euro) zu erhöhen. Das Geld soll in neue Industriegebiete, den Bau eines neuen Wasserversorgungsnetzes sowie in den..

veröffentlicht am 27.08.25 um 17:35

1,5 Milliarden Lewa fließen in den Energiesektor

Die Regierung hat eine Erhöhung des Haushalts des Energieministeriums um 1,5 Milliarden Lewa (770 Millionen Euro) genehmigt, gab Energieminister Schetscho Stankow bekannt. Die Mittel sind für den Bau der Atommeiler 7 und 8 mit Westinghouse..

veröffentlicht am 27.08.25 um 14:55
Ljuboslaw Kostow

Gewerkschaften: Ab 1. Januar 2026 soll der Mindestlohn 1.213 Lewa betragen

Der Mindestlohn in Bulgarien soll ab dem 1. Januar 2026 bei 1.213 Lewa (620,20 Euro) liegen.  Das entspricht einer Erhöhung um 12,6 Prozent bzw. 136 Lewa im Vergleich zum aktuellen Wert. Dies sieht ein vom Arbeits- und Sozialministerium..

veröffentlicht am 26.08.25 um 18:30