Das dritte Jahr in Folge wurde in Brüssel das „Marteniza-Fest“ veranstaltet. Kulturelle Organisationen aus Bulgarien, Rumänien und Moldawien präsentierten die Traditionen ihrer Länder im Zusammenhang mit dem Frühlingsfest „Baba Marta“ (zu Deutsch Oma März).
„Die Initiative wurde sehr gut aufgenommen“, sagte Tanja Stanewa, Präsidentin des bulgarischen Kulturvereins in Belgien.
„Der Sinn unseres Treffens mit den Kindern ist es, ihnen zu vermitteln, dass dies eine Tradition ist, die sie pflegen und befolgen sollten, wo immer sie auf der Welt sind. Und ich bin sehr froh, dass dies nun schon das dritte Jahr in Folge geschieht. Wie Sie sehen können, ist es hier voll mit Kindern und Eltern. Diese Zusammenarbeit hängt damit zusammen, dass Bulgarien, Rumänien, Nordmazedonien und Moldawien 2017 die Aufnahme der Marteniza in das Immaterielle Kulturerbe der UNESCO beantragt haben. Und auf diese Weise kommen wir alle zusammen, um unseren gemeinsamen Feiertag zu feiern“, sagte Tanja Stanewa.
Am bulgarischen Stand wurden handgefertigte Martenizas verkauft. Der Erlös ist für einen wohltätigen Zweck bestimmt und geht an die Kinder von „Karin Dom - Bulgarien“.
Simeon Donew und Ioan Konachi verkauften die Martenizas, die von Kindern mit Behinderungen von „Karin Dom“ gebastelt wurden, und freuen sich über den guten Absatz, der die Kinder glücklich machen wird.
Auf dem „Marteniza-Fest“ in Brüssel hatten die Kinder die Möglichkeit, an Workshops zur Herstellung von Martenizas teilzunehmen. Manche zeigten mehr Geschick und schafften es selbst, andere mit Hilfe ihrer Mütter oder der Freiwilligen des bulgarischen Kulturvereins.
„Wir sind hier, um den Kindern die Symbole des weißen und roten Fadens zu erklären und ihnen zu zeigen, wie die Fäden miteinander verflochten werden. Die meisten Kinder, die im Ausland geboren sind, verstehen die Symbole nicht sehr gut. Wir bringen ihnen auch einige bulgarische Wörter und Traditionen bei“, erklärte Mladenka, eine Freiwillige des Bulgarischen Kulturvereins.
Übersetzung: Rossiza Radulowa
Fotos: Daniela Goleminowa
Die Beschäftigten in den staatlichen psychiatrischen Krankenhäusern haben heute landesweite Proteste organisiert, um höhere Löhne und bessere Arbeitsbedingungen zu fordern, einschließlich eines angemessenen Schutzes am Arbeitsplatz, da sie mit..
Wenn der Winter die Natur erstarren lässt, schlafen die Schildkröten in ihren Unterschlüpfen, geschützt vor der Kälte und den Bedrohungen draußen, ihren Winterschlaf. Wo fühlen sie sich am sichersten und wann müssen wir damit rechnen, dass sie..
Es gibt rund 700.000 Menschen mit unterschiedlichen Behinderungsgraden, die verschiedene soziale Dienste und Unterstützung benötigen. Das erklärte der Minister für Arbeit und Sozialpolitik Borislaw Guzanow im Zentrum für soziale Rehabilitation und..
Der Flughafen Burgas eröffnet am heutigen 30. März die Sommersaison mit zusätzlichen Flügen und neuen Zielen - über 70 Strecken in mehr als 20 Ländern. Es..
Die Östlichen Rhodopen sind einer der wenigen Orte in Europa, an denen das Gleichgewicht der Natur fast in den Zustand von vor zwei Jahrhunderten..