Sendung auf Deutsch
Textgröße
Bulgarischer Nationaler Rundfunk © 2025 Alle Rechte vorbehalten

61 Prozent der Bulgaren sehen einen Nutzen von der EU-Mitgliedschaft

Foto: БГНЕС

61 Prozent der Bulgaren sind der Ansicht, dass unser Land von der EU-Mitgliedschaft profitiert, zeigt eine Umfrage von Eurobarometer.
Dieser Indikator ist der niedrigste in der gesamten Gemeinschaft, ist aber um 8 Prozent angestiegen im Vergleich zur letzten Umfrage von Juni-Juli letzten Jahres, berichtet die BNR-Korrespondentin in Brüssel Angelina Piskowa. Im Vergleich dazu geben 74 Prozent der EU-Bürger an, dass ihr Land von der EU-Mitgliedschaft profitiert - der höchste Wert seit Bestehen der Umfrage.
Der größte Vorteil der EU-Mitgliedschaft sehen 54 Prozent der Bulgaren in der Möglichkeit in der Union zu arbeiten. An zweiter Stelle stehen mit 29 Prozent die Erhaltung des Friedens und die Stärkung der Sicherheit sowie die Verbesserung der Zusammenarbeit zwischen den Mitgliedstaaten.
62 Prozent der Bulgaren wünschen, dass die EU eine wichtigere Rolle beim Schutz vor globalen Krisen und Sicherheitsrisiken übernimmt.



Последвайте ни и в Google News Showcase, за да научите най-важното от деня!

mehr aus dieser Rubrik…

Nach Spannungen im „Macht-Dreieck“: Haushalt 2026 vorerst eingefroren

Wenige Minuten bevor im Parlament die zweite – abschließende – Lesung des Staatshaushalts 2026 beginnen sollte, stoppte der Vorsitzende der größten Parlamentsfraktion GERB-SDS, Bojko Borissow, das Verfahren. Er verwies das Gesetz zur Überarbeitung..

veröffentlicht am 27.11.25 um 16:05

Auslandsreisen um 15 Prozent gestiegen

Die Reisen bulgarischer Staatsbürger ins Ausland beliefen sich im Oktober 2025 auf 829.300 und lagen damit um 15 Prozent über dem Wert vom Oktober 2024, teilte das Nationale Statistikamt mit. Die meisten Reisen führten in die Türkei, nach..

veröffentlicht am 27.11.25 um 13:58

Auf dem Hauptplatz in Plowdiw erstrahlt ein Weihnachtsdorf

Konzerte, Weihnachtsmärkte und ein Eispark warten auf die Einwohner und Gäste von Plowdiw während der Weihnachts- und Neujahrsfeiertage, teilte die Stadtverwaltung mit. Traditionell wird Bürgermeister Kostadin Dimitrow am 1. Dezember die..

veröffentlicht am 27.11.25 um 08:25