Sendung auf Deutsch
Textgröße
Bulgarischer Nationaler Rundfunk © 2025 Alle Rechte vorbehalten

Psychiater drohen mit kollektivem Rücktritt

Foto: BGNES

Ärzte und Krankenschwestern aus den 12 staatlichen psychiatrischen Krankenhäusern des Landes haben vor dem Gesundheitsministerium protestiert. Sie fordern eine höhere Gehaltserhöhung, als im neuen Haushalt vorgesehen ist. Die Unzufriedenen blockierten kurzzeitig den Verkehr auf dem Boulevard vor dem Ministerium.
„Gefordert wird, endlich mit der Reform der psychiatrischen Versorgung zu beginnen. Seit mehr als 25 Jahren werden die staatlichen psychiatrischen Krankenhäuser dem Verfall preisgegeben, geplündert und ausgebeutet. Das Personal liegt weit unter dem vorgeschriebenen Minimum und arbeitet unter furchtbar schwierigen Bedingungen“, erklärte Dr. Iwan Dobrinow vom Staatlichen Psychiatrischen Krankenhaus in Radnewo. Den Demonstranten zufolge wollen junge Menschen nicht in psychiatrischen Krankenhäusern arbeiten, weil die Arbeit risikoreich ist und die Löhne niedrig sind. Die Psychiater drohten damit, dass sie alle kündigen werden, wenn die Regierung nicht die notwendigen Maßnahmen ergreift.



Последвайте ни и в Google News Showcase, за да научите най-важното от деня!

mehr aus dieser Rubrik…

Erster F-16-Kampfjet in Bulgarien eingetroffen

Das erste F-16-Kampfflugzeug für die bulgarische Armee ist heute auf dem Luftwaffenstützpunkt „Graf Ignatiewo“ gelandet. Vor der Landung flog es zur Begrüßung aller Anwesenden über die für die neuen Mehrzweckkampfflugzeuge renovierte Start-..

veröffentlicht am 02.04.25 um 16:34
Protest in Sofia gegen die niedrige Strafe für den Peiniger des fünfjährigen Adrian

Proteste gegen Gewalt gegen Kinder in mehreren Städten

Vor den Gerichtsgebäuden in Sofia, Plowdiw, Warna, Burgas und Stara Sagora werden Proteste gegen Pädophilie und Verbrechen gegen Kinder stattfinden. Zu den Hauptforderungen der Demonstranten gehören die Einrichtung eines öffentlichen..

veröffentlicht am 02.04.25 um 15:56

Abgeordnete diskutieren über Misstrauensvotum gegen Regierung von Rossen Scheljaskow

„Wenn wir uns mit Diplomatie befassen, müssen wir uns mit den Fakten und der offiziellen Wahrheit befassen“, sagte Außenminister Georg Georgiew bei der Debatte in der Volksversammlung über das Misstrauensvotum gegen die Regierung wegen Versagen der..

veröffentlicht am 02.04.25 um 11:42