Mehr als 7.000 Anträge auf Zugang zum bulgarischen Arbeitsmarkt von Bürgern aus Nicht-EU-Ländern sind von Jahresanfang bis zum 10. März bei der Arbeitsagentur eingegangen. Das geht aus einer schriftlichen Antwort von Sozialminister Borislaw Guzanow an die GERB-Abgeordnete Deniza Satschewa hervor.
„Die Kampagne zur Bearbeitung der Dokumente befindet sich angesichts der bevorstehenden Sommertourismussaison in der Hochphase“, teilte der Minister mit. Es wurden mehr als 560 Erklärungen von Arbeitgebern bearbeitet, und für mehr als 4.200 Drittstaatsangehörige wurde eine saisonale Beschäftigung registriert.
Diejenigen, die in Bulgarien arbeiten möchten, interessieren sich für verschiedene Sektoren - Hotel- und Gaststättenwesen, Baugewerbe, verarbeitende Industrie, Informations- und Kommunikationstechnologien sowie Verkehrswesen.
In den letzten sechs Jahren hat die Arbeitsagentur mehr als 108.000 Arbeitnehmern und Fachkräften aus 65 Ländern eine Genehmigung für den Zugang zum bulgarischen Arbeitsmarkt erteilt.
In einem Schreiben an die Institutionen hat die Gewerkschaft „Podkrepa“ Vorschläge für die Einführung eines steuerfreien Mindesteinkommens sowie für eine Aktualisierung der Mindest- und Höchstversicherungseinkommen gemacht. Die..
Der Zustand der öffentlichen Finanzen ist äußerst besorgniserregend. Nach Worten von Finanzministerin Temenuschka Petkowa beträgt das Defizit 18 Milliarden Lewa (knapp 9 Milliarden Euro), deshalb seien keine Ausgaben für den Bau von Infrastruktur..
Deutsche Unternehmen wurden eingeladen, in den bulgarischen Energiesektor zu investieren, teilte das Energieministerium mit. „Das Energiesystem unseres Landes befindet sich in einer Phase der Transformation, und Ihre Erfahrung und Ihr..