Sendung auf Deutsch
Textgröße
Bulgarischer Nationaler Rundfunk © 2025 Alle Rechte vorbehalten

Parlament stimmt über eingebrachten Misstrauensantrag gegen das Kabinett ab

Foto: BTA

Das Parlament stimmt heute über den von der Parei „Wasraschdane“ eingebrachten Misstrauensantrag gegen das Kabinett Rossen Zheljaskow ab. Unterstützt wird er von „Welitschie“ und „METSCH“. Das Motiv ist Versagen in der Außenpolitik.
Während der gestrigen Debatte verließen die Abgeordneten der PP-DB den Plenarsaal. „Eine Gruppe prorussischer Parteien verschwendet parlamentarische Zeit mit einem Misstrauensantrag zum Nachteil des nationalen Interesses. Wir sehen einen schlecht inszenierten Zirkus, in dem es Szenarien gibt, die Bulgarien als Provinz von Putins Russland darstellen“, sagte die Ko-Vorsitzende der PP-DB-Fraktion Nadezhda Jordanowa. Der Ko-Vorsitzende der PP, Assen Wassilew, unterstrich, dass man ein Misstrauensvotum, das Bulgarien vom euro-atlantischen Weg abbringen würde, nicht unterstützen werde. „Sobald Bulgarien ein Datum für den Beitritt zur Eurozone erhält, werde die PP einen Misstrauensantrag stellen“, fügte er hinzu.



Последвайте ни и в Google News Showcase, за да научите най-важното от деня!

mehr aus dieser Rubrik…

Nach Rekordregenfällen wurden Menschen in überfluteten Dörfern der Gemeinde Zarewo evakuiert

Die Gemeinde Zarewo rief wegen der außergewöhnlich starken Regenfälle den Notstand aus.  Es gebe Evakuierte, teilte Bürgermeister Marin Kirow dem Bulgarischen Nationalen Rundfunk mit. „Innerhalb von nur drei Stunden fielen im Dorf Isgrew 410..

veröffentlicht am 03.10.25 um 09:55
Daniel Mitow

Warnung vor Hochwassergefahr am 3. Oktober

Aus dem europäischen Hochwasserwarnsystem ist ein Hinweis auf eine erwartete Verschärfung der Lage in Bulgarien am 3. Oktober eingegangen.  Das teilte Innenminister Daniel Mitow bei einer Besprechung über die Einsatzbereitschaft der..

veröffentlicht am 03.10.25 um 08:40
Erster Schnee im Witoscha-Gebirge

Wetteraussichten für Freitag, den 3. Oktober

Im Laufe des nächsten Tages ( Freitag ) wird es keine wesentliche Wetteränderung geben. Es wird bewölkt sein mit verbreiteten, vielerorts ergiebigen Regenfällen, in den Bergregionen oberhalb von 600 bis 800 m mit Schneefall. Gegen Tagesende werden die..

veröffentlicht am 02.10.25 um 19:45