Bei einer spezialisierten Razzia hat die Generalsdirektion für die Bekämpfung der organisierten Kriminalität GDBOP am 7. April einen Kanal für die Schleusung und Durchreise von illegalen Migranten durch bulgarisches Hoheitsgebiet zerschlagen.
Drei Personen wurden verhaftet - der Organisator und zwei seiner Helfer.
Bei dem Organisator handelt es sich um einen Drittstaatsangehörigen, dem der Flüchtlingsstatus in Bulgarien verweigert wurde und der ohne Meldeadresse in der Hauptstadt wohnt.
Er „beschaffte“ die illegalen Migranten und leitete sie dann an seine Komplizen, bulgarische Staatsbürger, weiter, die deren illegalen Transport durch das Land bis zur serbischen Grenze durchführten und kontrollierten.
Die illegalen Migranten wurden hauptsächlich in kleinen Gruppen von drei bis fünf Personen in eigens angemieteten Taxis transportiert.
Die kriminelle Gruppe bot auch spezielle VIP-Dienste an - Unterkunft in Sofia und Verpflegung.
Sie operierte seit April 2022 auf dem Gebiet unseres Landes.
Der bulgarische Präsident Rumen Radew und der jordanische König Abdullah II. sind Gastgeber eines Gipfeltreffens des Aqaba-Prozesses mit Schwerpunkt Sicherheit auf dem Balkan. Daran nehmen fast 30 Delegationen unter der Leitung von Staatschefs,..
Am Samstag sind keine Wetteränderungen in Sicht. Es bleibt wechselhaft bewölkt, vielerorts wird es regnen und es weht ein mäßiger West-Nordwest-Wind. Die Höchsttemperaturen erreichen 14 bis 19°C, in Sofia 15°C. An der Schwarzmeerküste wird es..
Heute ist der 21. Jahrestag seit der Tragödie am Fluss Lim an der Grenze zwischen Serbien und Montenegro, bei der 12 bulgarische Kinder ums Leben kamen. Am 4. April 2004 befand sich eine Gruppe von 34 Schülern und 16 Erwachsenen aus Swischtow..
Am Samstag wird es stark bewölkt sein und es wird vielerorts regnen, in den zentralen Gebieten intensiv und in beträchtlichen Mengen. Im Nordosten..