Beschäftigte des öffentlichen Nahverkehrs in Sofia, Warna und Russe nahmen in der Hauptstadt an einem nationalen Protest unter dem Motto „Anständige Arbeit - anständige Bezahlung! Ohne Verkehr gibt es keine Wirtschaft!“, organisiert von den größten Gewerkschaften.
Die Demonstranten blockierten die Kreuzung der Boulevards „Dragan Zankow“ und „Evlogi und Christo Georgiew“, die Adlerbrücke und den Platz „Mazedonien“ und errichteten eine Barrikade aus Reifen. Sie fordern eine Gehaltserhöhung von 400 Lewa im ersten, 500 Lewa im zweiten und 600 Lewa im dritten Jahr.
„Jedes Jahr sind wir wie Bettler und bitten um eine Lohnerhöhung und sie verhöhnen uns, indem sie uns 50-100 Lewa anbieten“, sagte Iwan Sakarow von der Gewerkschaft „Podkrepa“.
Er fügte hinzu, dass die Arbeit der Beschäftigten im Straßentransport sehr hart ist - sie stehen um 2.30 Uhr morgens auf, und da es an Fahrern mangelt, arbeiten sie 12-14 Stunden am Tag.
„Das ist sehr aufreibend, wir opfern unsere Gesundheit, und wir haben kein Geld“, sagte der Gewerkschafter.
Die Demonstranten peilten auch das Finanzministerium und die Stadtverwaltung an.
„Leider kann der Haushalt der Stadtverwaltung Sofia die Forderungen der Transportarbeiter im Moment nicht erfüllen, daher ist es wichtig, mit dem Staat zusammenzuarbeiten, um die notwendigen Mittel zu finden, um eine Erhöhung gemäß ihrer Forderungen zu finanzieren“, sagte Iwan Wassilew, stellvertretender Bürgermeister der Hauptstadt mit dem Zuständigkeitsbereich „Finanzen und Gesundheit“, der zu den Demonstranten kam.
Ihm zufolge belaufen sich die Mittel aus dem städtischen Haushalt auf 15 Millionen Lewa, was etwas mehr als 100 Lewa pro Arbeiter ausmacht.
„Es wäre möglich, eine gezielte Erhöhung dort vorzunehmen, wo sie bei den Fahrern benötigt wird“, sagte Iwan Wassilew und betonte, dass staatliche Unterstützungnötig sei.
Die „Bulgarische Post“ teilte mit, dass ab dem 26. August 2025 vorübergehend keine Sendungen jeglicher Art mehr in die USA angenommen werden. Grund dafür seien geplante Änderungen der US-Administration im Zusammenhang mit der Zollabfertigung von..
Bei israelischen Angriffen auf das „Nasser“-Krankenhaus in Gaza wurden mindestens 15 Menschen getötet, darunter vier Journalisten, wie die Agentur Reuters unter Berufung auf die palästinensischen Gesundheitsbehörden berichtete. In dem Krankenhaus in..
Die ukrainische Gemeinschaft in Bulgarien beging den Unabhängigkeitstag der Ukraine. Aus diesem Anlass wurde das Gebäude der Sofioter Stadtverwaltung in den Farben der ukrainischen Flagge beleuchtet. „Seit Beginn des Krieges..
Die ukrainische Gemeinschaft in Bulgarien beging den Unabhängigkeitstag der Ukraine. Aus diesem Anlass wurde das Gebäude der..
Bei israelischen Angriffen auf das „Nasser“-Krankenhaus in Gaza wurden mindestens 15 Menschen getötet, darunter vier Journalisten, wie die Agentur Reuters..
Die „Bulgarische Post“ teilte mit, dass ab dem 26. August 2025 vorübergehend keine Sendungen jeglicher Art mehr in die USA angenommen werden. Grund..