Sendung auf Deutsch
Textgröße
Bulgarischer Nationaler Rundfunk © 2025 Alle Rechte vorbehalten

Bürger organisieren Protest gegen Pflichtfach „Religion“ in der Schule

Bildungsminister Krassimir Waltschew
Foto: BTA

In den sozialen Netzwerken wird ein Protest organisiert, der den Rücktritt von Bildungsminister Krassimir Waltchew und die Rücknahme der Idee des Bildungsministeriums „Religion und Tugend“ als Pflichtfach  einzuführen, berichtet der BNR-Reporter Andrej Borissow. Die Aktion wird am 8. Mai um 19 Uhr vor dem Ministerium für Bildung und Wissenschaft stattfinden. Die Unzufriedenheit richtet sich gegen die Aufnahme dieses Fachs im Lehrplan ohne öffentliche Debatte darüber. "Dies ist nicht nur eine Verwaltungsentscheidung. Das ist eine Kehrtwende zur Vergangenheit. Wir protestieren nicht gegen den Glauben, sondern gegen die Umwandlung der öffentlichen Schule in ein Instrument für ideologische Predigten. Wir protestieren gegen die Ersetzung von Wissen durch Dogmen, gegen den Versuch der Schule, nicht freie Geister, sondern gehorsame Bürger zu erziehen", erklären die Organisatoren.



Последвайте ни и в Google News Showcase, за да научите най-важното от деня!

mehr aus dieser Rubrik…

Mit Natur und WLAN auf Erfolgskurs: Bulgarien führt Visum für digitale Nomaden ein

Bulgarien profilierte sich in den letzten Jahren als gefragtes Ziel für digitale Nomaden in Osteuropa – nicht zuletzt dank des schnellsten Internets der Region mit über 100 Mbit/s, das selbst in Berghütten verfügbar ist.  Hinzu kommen günstige..

veröffentlicht am 11.08.25 um 08:40

Bulgarien mit dritthöchster Lebenserwartung in guter Gesundheit in Europa

Bulgarien belegt laut Eurostat den dritten Platz unter 30 europäischen Ländern in Bezug auf die durchschnittliche Lebensdauer in gutem Gesundheitszustand.  Im Jahr 2023 lebten die Bulgaren durchschnittlich 68,6 Jahre in guter gesundheitlicher..

veröffentlicht am 08.08.25 um 16:59

Flugshow und 1990er-Hits: SPICE Music Festival startet mit Spektakel über Burgas

Ein spektakuläres Flugshow-Event begleitet in diesem Jahr erstmals das SPICE Music Festival in Burgas, das der Musik der 1990er Jahre gewidmet ist.  Anlass ist das 20-jährige Bestehen des staatlichen Unternehmens „Hafeninfrastruktur“. Am 8. August..

veröffentlicht am 08.08.25 um 09:05