Sendung auf Deutsch
Textgröße
Bulgarischer Nationaler Rundfunk © 2025 Alle Rechte vorbehalten

Strategische Partnerschaft zwischen Bulgarien und USA im Bereich der Kernenergie

Foto: BGNES

Energieminister Zhetcho Stankow hielt ein Arbeitstreffen mit US-Energieminister Chris Wright ab. Sie erörterten strategische Projekte im Kernenergiesektor, die eine wichtige Garantie für die langfristige Energiesicherheit in der Region darstellen. Stankow brachte die Entschlossenheit Bulgariens zum Ausdruck, im Kernkraftwerk Kosloduj zwei neue Reaktoren mit der US-amerikanischen AP1000-Technologie von Westinghouse zu bauen und das erste Land in Europa zu sein, das einen Reaktor dieses Typs betreibt.
Auf dem Treffen wurden auch die Möglichkeiten für die Schaffung von Gigafabriken für künstliche Intelligenz zur Ergänzung der nuklearen Infrastruktur erörtert. Zu den besprochenen Themen gehörten auch die Projekte für den Bau neuer Wasserkraftwerke und für die Exploration von Erdöl und Erdgas auf dem bulgarischen Schwarzmeerschelf.
Am Dienstag fand in Sofia ein von Westinghouse organisiertes Zulieferersymposium statt. Laut Minister Stankow wird erwartet, dass in der Hochphase des Baus der Reaktorblöcke 7 und 8 des KKW Kosloduj etwa 10.000 Menschen beschäftigt sein werden.



Последвайте ни и в Google News Showcase, за да научите най-важното от деня!

mehr aus dieser Rubrik…

Wohnungen in Sofia um ein Viertel teurer geworden

Der Durchschnittspreis für gekaufte Wohnungen in Sofia erreichte im dritten Quartal 2025 2.310 Euro pro Quadratmeter, was einem jährlichen Anstieg von 25,5 Prozent entspricht, zeigen die Daten einer Studie von „Bulgarian Properties“. Neubauten..

veröffentlicht am 26.11.25 um 17:14

Erdgaspreise sinken im Dezember um über 4 Prozent

Die Erdgaspreise werden im Dezember um gut 4 Prozent anstatt der prognostizierten 1 Prozent sinken, meldete die BNR-Korrespondentin Juliana Kornaschewa. Dies geht aus Berechnungen von „Bulgargaz“ hervor. Das entspricht etwa 63,00..

veröffentlicht am 26.11.25 um 14:02
Bojko Borissow

Reales Haushaltsdefizit 2026 wird nach Regierungsschätzung 2,7 Prozent betragen

Regierende und Opposition stritten im Parlament über das Verfahren, mit dem die Sitzung der Kommission für Haushalt und Finanzen vor der endgültigen Verabschiedung der Änderungen im Haushaltsplan 2026 durchgeführt wurde.  Der Vorsitzende von..

veröffentlicht am 26.11.25 um 13:43