Sendung auf Deutsch
Textgröße
Bulgarischer Nationaler Rundfunk © 2025 Alle Rechte vorbehalten

Premierminister Scheljaskow gratuliert neugewähltem deutschen Bundeskanzler

Rossen Scheljaskow
Foto: BTA

Mit koordinierten Anstrengungen arbeiten wir weiterhin für die Einheit und den Wohlstand des europäischen Kontinents, heißt es in der Glückwunschbotschaft von Premierminister Rossen Scheljaskow an den neuen deutschen Bundeskanzler Friedrich Merz.

Die Gratulationsadresse an den deutschen Bundeskanzler unterstreicht die strategische Bedeutung der Zusammenarbeit zwischen Bulgarien und Deutschland auf bilateraler Ebene und innerhalb der EU, der NATO und internationaler Organisationen, so der Ministerrat.
In seinem Grußschreiben unterstreicht Rossen Scheljaskow die tiefen historischen Bindungen, die gemeinsamen Werte, den gegenseitigen Respekt und die gemeinsame Vision für ein geeintes, stabiles und wohlhabendes Europa.

Einheit, Solidarität und gemeinsames Handeln innerhalb der EU sind die angemessenste Antwort auf die drängenden Fragen unserer Zeit, so der bulgarische Premierminister.



Последвайте ни и в Google News Showcase, за да научите най-важното от деня!

mehr aus dieser Rubrik…

34 Drohnen werden in Unterstützung der Grenzpolizei eingesetzt

Die Grenzpolizei hat heute 34 unbemannte Drohnen erhalten und vorgestellt, die in der Lage sind, große Gebiete schnell zu überwachen. Sie sind mit einem elektro-optischen Überwachungssystem mit Farb- und Wärmebildkamera ausgestattet, so dass..

veröffentlicht am 12.05.25 um 16:23
Mitarbeiter der von Mitarbeitern der öffentlichen Medien, Sofia, 20. März 2025

Die drei nationalen Medien BTA, BNT und BNR gehen erneut auf die Straße

Mitarbeiter der Bulgarischen Nachrichtenagentur BTA , des Bulgarischen Nationalen Fernsehens BNTund des Bulgarischen Nationalen Rundfunks BNR veranstalten diesen Donnerstag, den 15. Mai, an der Kreuzung vor dem Gebäude der Sofioter Universität..

veröffentlicht am 12.05.25 um 12:10

Protest der Mediziner am Tag der Krankenpflege

An ihrem Berufsfeiertag, dem Tag der Krankenpflege, protestieren medizinische Fachkräfte vor dem Gesundheitsministerium. Unter dem Motto „Würde statt Schweigen“ fordern Krankenschwestern, Hebammen, Laboranten und Arzthelferinnen..

veröffentlicht am 12.05.25 um 10:26