Sendung auf Deutsch
Textgröße
Bulgarischer Nationaler Rundfunk © 2025 Alle Rechte vorbehalten

Bulgarien begrüßt neu gewählten Papst Leo XIV.

Papst Leo XIV.
Foto: AP/BTA

„Herzlichen Glückwunsch an den neuen Papst Leo XIV! Möge er mit Weisheit und Hingabe für eine friedlichere Welt und den Dialog zwischen allen arbeiten“, postete Premierminister Rossen Scheljaskow auf „X“ anlässlich der Wahl des neuen Oberhauptes des Vatikans und der römisch-katholischen Gemeinschaft in der Welt.

„Ich gratuliere den Katholiken im Land und in der ganzen Welt zur Wahl Seiner Heiligkeit Papst Leo XIV.“, schrieb Außenminister Georg Georgiev auf Facebook.

Auch Parlamentspräsidentin Natalija Kisselowa gratulierte dem neu gewählten Primas der katholischen Kirche. Kisselowa zeigte sich zuversichtlich, dass er in seiner Tätigkeit als geistlicher Hirte der größten christlichen Gemeinschaft der Welt immer auf die aufrichtige und freundschaftliche Unterstützung des bulgarischen Volkes stoßen wird.

In seiner ersten Ansprache aus dem Vatikan rief der 267. Papst zum Frieden auf, riet den Menschen, durch den Dialog Brücken zu bauen und brachte seine Zuversicht zum Ausdruck, dass das Böse nicht siegen wird. 



Последвайте ни и в Google News Showcase, за да научите най-важното от деня!

mehr aus dieser Rubrik…

Sofia Tech Park veranstaltet nationales Rubik's-Cube-Turnier

Am 10. und 11. Mai findet im interaktiven Wissenschafts- und Technologiezentrum „TechnoMagicLand“ im Sofia Tech Park ein Speedcubing-Turnier statt. Die Veranstaltung ist Teil des offiziellen Kalenders der World Cube Association (WCA) und..

veröffentlicht am 10.05.25 um 08:35

Wetteraussichten für das Wochenende

Am Samstag werden die Mindesttemperaturen bei 8 bis 13°C liegen, in Sofia um 9°C. Tagsüber wird es in Westbulgarien bewölkt sein, in den südlichen und östlichen Landesteilen wird es regnen, in Südbulgarien werden Starkregen erwartet. Es wird ein..

veröffentlicht am 09.05.25 um 19:45

Bulgarische Flughäfen werden mit Drohnenabwehrsystemen ausgerüstet

In den kommenden Monaten wird mit der Installation von Anti-Drohnen-Systemen an Flughäfen begonnen. Verkehrsminister Grosdan Karadschow gab heute im Parlament bekannt, dass die Zivilluftfahrtbehörde die Installation von..

veröffentlicht am 09.05.25 um 16:16