Sendung auf Deutsch
Textgröße
Bulgarischer Nationaler Rundfunk © 2025 Alle Rechte vorbehalten

Feierlichkeiten in Sofia anlässlich des Europatages und des Endes des Zweiten Weltkriegs

Foto: BTA

Der Europatag wurde mit dem Hissen der EU-Flagge vor dem Präsidialgebäude gefeiert. An der Zeremonie nahmen Präsident Rumen Radew, Parlamentspräsidentin Natalija Kisselowa, Vizepräsidentin Ilijana Jotowa, der bulgarische Patriarch Daniil, der Sofioter Oberbürgermeister Wassil Tersiew Sofias, führende Politiker, Europaabgeordnete und Vertreter religiöser Gemeinschaften teil.

Das Staatsoberhaupt empfing die Ehrenwache der Nationalgarde. Es wurden auch die Hymnen Bulgariens und der EU gespielt

Europatag

Zuvor wurden am Denkmal des unbekannten Soldaten in der Hauptstadt Blumen zum Gedenken an die bulgarischen Kämpfer niedergelegt, die im Zweiten Weltkrieg gefallen sind.

In Erklärungen von der Tribüne waren die im Parlament vertretenen Formationen geteilter Meinung, ob sie den Europatag oder den Sieg über das Dritte Reich feiern, aber sie waren sich alle einig, dass der Frieden auf dem Alten Kontinent bewahrt werden soll.




Последвайте ни и в Google News Showcase, за да научите най-важното от деня!

mehr aus dieser Rubrik…

Außenminister Georgiew traf sich mit Landsleuten in Washington

„Ihre Rolle bei der Entwicklung der Beziehungen zwischen Bulgarien und den USA ist entscheidend.“ Mit diesen Worten wandte sich Außenminister Georg Georgiew an Vertreter der bulgarischen Gemeinschaft in der bulgarischen Botschaft in Washington,..

veröffentlicht am 08.05.25 um 10:05

Wetteraussichten für Donnerstag, den 8. Mai

Am Donnerstagmorgen werden die Niederschläge im ganzen Land aufhören. Die Mindesttemperaturen werden zwischen 8 und 13°C liegen, in Sofia um 9°C. Im Laufe des Tages beginnt es wieder zu regnen. In Nordbulgarien sind Starkregen, Gewitter und Hagel..

veröffentlicht am 07.05.25 um 19:45

Andrzej Duda: NATO-Länder sollten 3 Prozent des BIP für Verteidigung bereitstellen

Der polnische Präsident Andrzej Duda, der sich zu einer offiziellen Visite in Bulgarien aufhält, hat mit dem bulgarischen Staatschef Rumen Radew den Vorschlag Warschaus erörtert, dass die NATO-Mitgliedstaaten 3 Prozent ihres Bruttoinlandsprodukts für..

veröffentlicht am 07.05.25 um 17:02