Am letzten Freitag war Europatag und Tag des Sieges. Welches der beiden Ereignisse ehrt der Bulgare und warum gibt es immer noch eine Diskussion darüber, dass der Europatag nicht stattfinden könne, wenn es den Tag des Sieges nicht gegeben hätte. Auf diese Fragen gehen wir in unserem ersten Beitrag ein. Danach wenden wir uns dem Euro, um zu sehen, inwieweit seine Einführung in Bulgarien mit Hoffnung oder eher mit Angst gesehen wird.
In der heutigen Sendung erfahren Sie unbekannte Fakten aus der Geschichte von Radio Bulgarien. Mehr als 90 ausländische Rundfunkstationen haben in der Vergangenheit die Programme von Radio Bulgarien ausgestrahlt. Es gab sogar Sendungen auf..
Das deutsche Programm vom 11. August enthält folgende Themen: Zur Einstimmung hören wir das Lied „Jane“ in der Darbietung der Folkgruppe Awigeja, Theodosij Spassow und Iwan Schopow. In unserer heutigen Sendung stellen wir Chefkoch..
In unserer heutigen Sendung erzählen wir Ihnen über einem der ältesten bulgarischen Folklorensembles im Ausland. Es heißt Lazarka und wurde 1991 in München gegründet. Gute Unterhaltung! 0,47 – Lied 04,54 – Dokumentarfilm erzählt die..
In der heutigen Sendung erfahren Sie unbekannte Fakten aus der Geschichte von Radio Bulgarien. Mehr als 90 ausländische Rundfunkstationen haben in..
Das deutsche Programm vom 11. August enthält folgende Themen: Zur Einstimmung hören wir das Lied „Jane“ in der Darbietung der Folkgruppe..