Sendung auf Deutsch
Textgröße
Bulgarischer Nationaler Rundfunk © 2025 Alle Rechte vorbehalten

Bojko Borissow: Proteste im öffentlichen Nahverkehr sind berechtigt

Bojko Borissow
Foto: BTA

Die Proteste im öffentlichen Nahverkehr in Sofia haben den Verkehr von Bussen, Straßenbahnen und O-Bussen sowie den Präsenzunterricht in Schulen blockiert.

Seit dem Morgen haben die Organisatoren des Protests, die Gewerkschaften „Podkrepa“ und KNSB, über den BNR bekannt gegeben, dass sie zwei Hotlines für Anrufe vom Finanzministerium und der Stadtverwaltung von Sofia eingerichtet haben. Eine Reaktion ist jedoch bislang ausgeblieben.

Der GERB-Vorsitzende Bojko Borissow bezeichnete den heutigen Tag als schwierigen Tag für die Menschen in Sofia, da die Hauptstadt seit dem frühen Morgen ohne öffentliche Verkehrsmittel blieb. Borissow zufolge sei der Protest jedoch berechtigt.


Foto: BTA

Redakteur: Darina Grigorowa

Übersetzt und veröffentlicht von Rossiza Radulowa 



Последвайте ни и в Google News Showcase, за да научите най-важното от деня!

mehr aus dieser Rubrik…

Wetteraussichten für Donnerstag, den 8. Mai

Am Donnerstagmorgen werden die Niederschläge im ganzen Land aufhören. Die Mindesttemperaturen werden zwischen 8 und 13°C liegen, in Sofia um 9°C. Im Laufe des Tages beginnt es wieder zu regnen. In Nordbulgarien sind Starkregen, Gewitter und Hagel..

veröffentlicht am 07.05.25 um 19:45

Andrzej Duda: NATO-Länder sollten 3 Prozent des BIP für Verteidigung bereitstellen

Der polnische Präsident Andrzej Duda, der sich zu einer offiziellen Visite in Bulgarien aufhält, hat mit dem bulgarischen Staatschef Rumen Radew den Vorschlag Warschaus erörtert, dass die NATO-Mitgliedstaaten 3 Prozent ihres Bruttoinlandsprodukts für..

veröffentlicht am 07.05.25 um 17:02
Von einem Gerichtsmediziner gezeichnete Skizzen der Spionageverdächtigen

Londoner Gericht verkündet Urteile gegen Bulgaren, die für Russland Spionage betrieben haben

Die sechs der Spionage für Russland schuldig befundenen Bulgaren wurden heute Nachmittag vor das Central Criminal Court in London geladen, wo bei einer Anhörung über die Länge ihrer Haftstrafen entschieden wird, berichtete BNR-Korrespondent Wesselin..

veröffentlicht am 07.05.25 um 14:11