Sendung auf Deutsch
Textgröße
Bulgarischer Nationaler Rundfunk © 2025 Alle Rechte vorbehalten

Proteste gegen den Euro fanden im ganzen Land statt

Protest in Warna
Foto: BNR Warna

Demonstranten, die den bulgarischen Lew unterstützen, blockierten am Sonntagabend vorübergehend den Verkehr im Zentrum Sofias.

Zu Protesten kam es auch in vielen Bezirksstädten.

Kleine mobile Gruppen von Anhängern parlamentarischer Parteien, die ein Referendum über die Einführung des Euro fordern, blockierten eine Reihe wichtiger Straßen im Land.

Es gab Blockaden an den Donau-Grenzbrücken in Russe und Widin, an der Unterbalkanstraße und an den zentralen Pässen im Balkangebirge.

Die Demonstranten trugen bulgarische Flaggen und Transparente mit Aufschriften zum Erhalt des bulgarischen Lew.

Sie skandierten „Rücktritt!“ und forderten und die Abhaltung eines von Präsident Rumen Radew vorgeschlagenen Referendums über die Einführung des Euro ab 2026.

Laut BNR-Korrespondenten wurden auch Forderungen nach dem Austritt Bulgariensaus der EU und der NATO laut.


Redakteur: Iwo Iwanow

Übersetzt und veröffentlicht von Rossiza Radulowa

Foto: BNR Warna



Последвайте ни и в Google News Showcase, за да научите най-важното от деня!

mehr aus dieser Rubrik…

Papst Leo XIV. erhielt als Geschenk der Bulgarischen Orthodoxen Kirche Silbermünzen mit bulgarischen Klöstern

Eine kirchliche Delegation des Bulgarischen Patriarchats, vertreten durch Metropolit Antonij und Pater Professor Iwan Iwanow, gehörte zu den offiziellen Delegationen bei der Inthronisierung und Amtseinführung von Papst Leo XIV. am 18. und 19. Mai...

veröffentlicht am 19.05.25 um 17:02

Öffentlicher Nahverkehr in Sofia erhält zusätzliche Mittel, damit der Protest beendet wird

Die Regierung wird 15 Millionen Lewa (7,7 Millionen Euro) zusätzlich für den öffentlichen Nahverkehr in Sofia bereitstellen. Das wurde heute bei einem Treffen von Premierminister Rossen Scheljaskow mit Gewerkschaftsführern vereinbart, berichtete..

veröffentlicht am 19.05.25 um 16:16

Bulgarisch-japanische Beziehungen werden zur strategischen Partnerschaft ausgebaut

Präsident Rumen Radew wurde vom japanischen Kaiser Naruhito empfangen. Das Treffen zwischen den beiden in Tokio dauerte laut Protokoll eine halbe Stunde. Zuvor hatte das Präsident Radew an der Waseda-Universität einen Vortrag über die..

veröffentlicht am 19.05.25 um 14:08