Bulgarien und 15 weitere EU-Länder haben einen Brief an die Hohe Vertreterin der Europäischen Union für Außen- und Sicherheitspolitik und Vizepräsidentin der Europäischen Kommission, Kaja Kallas, geschickt, in dem sie sie auffordern, ein gemeinsames diplomatisches Engagement zu initiieren, um eine breite globale Unterstützung für einen Waffenstillstand in der Ukraine zu erwirken, so das Außenministerium in einer Antwort auf eine BTA-Anfrage.
„Eine Waffenruhe wäre ein wichtiger Schritt, um das Leiden der Zivilbevölkerung zu verringern und Raum für sinnvolle Friedensverhandlungen zu schaffen, die darauf abzielen, Russlands Angriffskrieg zu beenden und einen umfassenden, gerechten und dauerhaften Frieden zu erzielen“, heißt es in dem Schreiben.
Er wird auch daran erinnert, dass Russland die Aufrufe zurückweist und nicht wirklich gewillt zu sein scheint, seine Aggression gegen die Ukraine zu beenden.
Die 16 Länder erklären, die EU habe ein strategisches Interesse an einer globalen Unterstützung für einen Waffenstillstandsvorschlag.
„Die Kontakte zu Drittländern sollten verstärkt werden, um ihre Unterstützung für diese Initiative zu gewinnen. Viele Länder unterhalten enge Beziehungen zu Moskau, die genutzt werden könnten, um den diplomatischen Druck auf Russland zu erhöhen“, heißt es in dem Schreiben an Kaja Kalas.
Redakteur: Diana Zankowa
Übersetzt und veröffentlicht von Rossiza Radulowa
Foto: BTA
Im Rahmen der Bemühungen um die Freilassung der an Bord der „Galaxy Leader“ gefangengehaltenen bulgarischen Staatsbürger stattete der bulgarische Außenminister Georg Georgiew dem Sultanat Oman einen Arbeitsbesuch ab, bei dem er mit seinem..
Bulgarien ist aus einem langen politischen Dornröschenschlaf erwacht: 81 Tage nach den jüngsten vorgezogenen Parlamentswahlen hat das Parlament die 105. bulgarische Regierung abgesegnet. 125 Abgeordnete unterstützten die..
Die politischen Ereignisse eines ganzen Jahres in wenigen Zeilen zusammenzufassen, ist zweifellos eine Herausforderung. Vorgezogene Parlamentswahlen durchzuführen ist in den letzten Jahren zur Regel geworden. Auch 2024 mussten die Wähler zweimal zu den..