Die meisten „Lokalen“ (Teilnehmer an Jugendbanden, die sich in den letzten Jahren im Land ausgebreitet haben) sind inzwischen identifiziert worden, und es wird mit ihren Eltern zusammengearbeitet. Dies gab Innenminister Daniel Mitow bekannt.
Bei den „Lokalen“ handelt es sich um aggressive Jugendliche, oft aus wohlhabenden Familien, die in schwarzer Sportkleidung in Gruppen unterwegs sind und wahllos Menschen angreifen und verprügeln sowie öffentliches und privates Eigentum zerstören.
Justizminister Georgi Georgiew erklärte gestern bei einem Briefing, dass ein Entwurf für ein völlig neues Jugendstrafrecht in Vorbereitung sei.
Das Innenministerium trage keine Schuld an der Entstehung dieser Gangs, sagte der Innenminister.
Seiner Meinung nach handelt es sich dabei um Phänomene, die jahrzehntelang vernachlässigt wurden.
Missetäter, Tschalga, teure Autos und Besitz wurden jahrzehntelang zum Kult erhoben, was zur Entstehung diesen Jugendbanden geführt habe. Der Mangel an elterlicher Fürsorge, an angemessener Aufmerksamkeit des Bildungssystems gegenüber dieser Art von Jugendlichen führe manchmal zu solchen Phänomenen, so Innenminister Mitow.
Redakteur: Miglena Iwanowa
Übersetzt und veröffentlicht von Rossiza Radulowa
Foto: BTA
Die militärischen Formationen der Landstreitkräfte, der Luftwaffe, der Marine, des Joint Forces Command und des Joint Special Operations Command werden anlässlich des 1. Juni - dem Internationalen Tag des Kindes - Tage der offenen Tür veranstalten. Die..
Am Donnerstag liegen die Mindesttemperaturen bei 8 bis 14°. In Sofia liegen sie bei 9°. Im Laufe des Tages bilden sich Regenwolken, stellenweise kommt es in West- und Zentralbulgarien, später auch in den östlichen Regionen, zu kurzen Schauern. Für Ende..
Die Parlamentsfraktion von „Demokratie, Recht und Freiheiten“-DPS verabschiedete eine Erklärung zu den Ereignissen von Mai 1989, die zur Vertreibung der bulgarischen Türken aus ihrem Heimatland Bulgarien in die benachbarte Türkei geführt haben. Die..
Die Parlamentsfraktion von „Demokratie, Recht und Freiheiten“-DPS verabschiedete eine Erklärung zu den Ereignissen von Mai 1989, die zur Vertreibung der..
Das Parlament hat erneut den Vorschlag der Partei „Wasraschdane“ verworfen, ein Referendum über die Einführung des Euro abzuhalten. 50 Abgeordnete..
Trotz der ergriffenen Maßnahmen werden laut dem Bericht über den Zustand der Verteidigung und der Streitkräfte Ende vergangenen Jahres 21,8 Prozent der..