Die Mehrheit der Bulgaren sieht die EU optimistisch und erwartet, dass die Gemeinschaft in erster Linie den Frieden sichert. Das geht aus den von der Europäischen Kommission vorgelegten Eurobarometer-Daten hervor, berichtet die BTA.
Auf die Frage, welche EU-Maßnahmen das Leben kurzfristig verbessern würden, nennen 45 Prozent der Bulgaren und 44 Prozent der EU-Bürger die Sicherung des Friedens. Eine Mehrheit von 78 Prozent in der EU und 73 Prozent in Bulgarien sind über die europäische Verteidigung besorgt. 62 Prozent der Menschen in der EU und 57 Prozent der Bulgaren sehen die Zukunft der EU durchaus optimistisch. 51 Prozent der Bulgaren und 43 Prozent der Europäer haben eine völlig positive Einstellung zur Union. 26 Prozent der Bulgaren und 38 Prozent der Europäer sind neutral.
Das Vertrauen in die EU liegt in Bulgarien bei 53 Prozent und in Europa bei 52 Prozent. 62 Prozent der Bulgaren erwarten, dass sich die Wirtschaft des Landes in den nächsten 12 Monaten verbessert.
Die deutlichsten Meinungsunterschiede zeigen sich bei den Fragen zum Krieg in der Ukraine und zur europäischen Hilfe für Kiew. Die Bulgaren weichen deutlich von der gesamteuropäischen Haltung der Unterstützung für die Ukraine ab.
Redaktion: Iwo Iwanow
Übersetzt und veröffentlicht von Georgetta Janewa
Foto: EP, Archiv
Am 22. und 23. November werden im Kulturzentrum „Palast“ in Baltschik die Türkischen Kulturtage unter dem Motto „Richtungen Türkei“ stattfinden. An der Veranstaltung beteiligen sich kulturelle Institutionen aus der Türkei. Zu den Teilnehmern..
Mehr als 3.000 Antiquitäten im Wert von über 100 Millionen Euro sind bei einer internationalen Operation beschlagnahmt worden. Die Aktion wurde von Sofia aus koordiniert, teilte die griechische Polizei mit. Eines der größten Netzwerke für den..
Am 21. und 22. November 2025 findet im Saal „John Atanasoff“ des Sofia Tech Park die elfte Ausgabe des „Berufsbasars“ statt. Der vom Bulgarischen Netzwerk des UN Global Compact organisierte Forumstag zielt darauf ab, die frühe berufliche Orientierung..
Eine Region im ärmsten Gebiet der EU – so lautet der traurige Ruf des bulgarischen Nordwestens – hat es geschafft, sich unter den drei wirtschaftlich am..
Die bulgarische Minderheit in Rumänien hat ein bedeutendes Ereignis begangen: die offizielle Eröffnung des „Bulgarischen Hans“ (Hanul Bulgarilor)..
Die Reisen bulgarischer Staatsbürger ins Ausland beliefen sich im Oktober 2025 auf 829.300 und lagen damit um 15 Prozent über dem Wert vom Oktober..