Sendung auf Deutsch
Textgröße
Bulgarischer Nationaler Rundfunk © 2025 Alle Rechte vorbehalten

Theodor Uschew verwandelt Verschwörung in Kunst im Haus Wittgenstein in Wien

Foto: Bulgarisches Kulturinstitut Haus Wittgenstein, WienВиена

Die Ausstellung „Schon gewusst…? Verschwörungstheorien“ des multidisziplinären Künstlers Teodor Uschew wird am 4. Juni im bulgarischen Kulturinstitut „Haus Wittgenstein“ in Wien eröffnet, berichtet die BTA. 
„In einer Zeit, in der militärische Konflikte auf der ganzen Welt toben, sind Fake News die neue Waffe. Der Autor lässt sich von Geschichten, Mythen und Verschwörungstheorien vom 14. Jahrhundert bis heute inspirieren. Seine Werke sind auf Militärzelten gemalt, wobei er die antike Technik der Batik und der Malerei mit Wachs, Pigmenten und chemischen Verfahren anwendet“, heißt es in der Ausstellungsankündigung. 
Die großen Leinwände erinnern eher an ein Schlachtfeld als an Textiltafeln und Gemälde. In den Sälen des Wittgenstein-Hauses, das nach dem Zweiten Weltkrieg in ein Krankenhaus für verwundete russische Soldaten umgewandelt wurde, erhalten einige der berühmtesten und bizarrsten Theorien und Phantasmagorien eine neue Bedeutung. Die Geschichten entspringen dem ewigen Wunsch des Menschen, mystische und geheime Erklärungen zu finden, und sind von einem paranoiden Mangel an Logik und Sinn geprägt. In dieser Ausstellung klingen sie eher wie zynische, bissige Witze als wie Vehikel für massenhafte Fehlinformationen.


Redakteur: Diana Zankowa
Übersetzt und veröffentlicht von Georgetta Janewa
Foto: Bulgarisches Kulturinstitut „Haus Wittgenstein“, Wien





Последвайте ни и в Google News Showcase, за да научите най-важното от деня!

mehr aus dieser Rubrik…

„Malerisches Bulgarien“ – Tourismus auf den Spuren der Literatur

Zehn europäische Universitäten werden ihr wissenschaftliches Programm „Malerisches Bulgarien. Bulgarische Literaturpfade“ im Rhodopendorf Chuchla vorstellen. Wissenschaftler aus Ankara und Warschau nehmen in diesem Jahr als besondere Gäste am..

veröffentlicht am 17.08.25 um 13:15

Antiker Luxus und moderne Erfahrung – die renovierte Villa „Armira“ wird zum Touristenhit

In den östlichen Rhodopen, wo römische Patrizier einst unter Marmorsäulen Wein tranken, tragen Touristen heute authentische Togen und bestaunen originale Mosaike aus dem 2. bis 3. Jahrhundert. Die Villa „Armira“, der einzige erhaltene römische..

veröffentlicht am 17.08.25 um 11:10

Das einzigartige Spektakel „Ton und Licht“ – erstmals mit Live-Musik

Das auf dem Balkan und in Europa einzigartige Spektakel „Ton und Licht“, das bedeutende Momente der bulgarischen Geschichte vor der Kulisse jahrhundertealter Ruinen heroischer Epochen in der alten Hauptstadt Weliko Tarnowo inszeniert, feiert sein..

veröffentlicht am 17.08.25 um 09:05