Sendung auf Deutsch
Textgröße
Bulgarischer Nationaler Rundfunk © 2025 Alle Rechte vorbehalten

Bulgaren gedenken Christo Botew und aller Freiheitskämpfer

Foto: BGNES

Um 12.00 Uhr verharrten die Bürger im ganzen Land unter dem Sound von Sirenen zwei Minuten lang und gedachten Christo Botew und aller, die ihr Leben für die Freiheit Bulgariens geopfert haben.

Zuvor hatten Tausende Menschen den legendären Gipfel Okoltschiza im Wraza-Balkan bestiegen, um an der nationalen Pilgerwanderung zum Gedenken an Christo Botew und seiner Schar teilzunehmen, berichtete die BNR-Korrespondentin in Wraza, Iwa Antonowa.

„Für uns Bulgaren ist Christo Botew ein Symbol des Freiheitskampfes gegen Unterdrückung, ein Symbol der Selbstaufopferung für die Heimat, der vollkommenen Verschmelzung zwischen Worten – in seinen Gedichten – und Taten, die er in seinem kurzen Leben vollbracht hat“, sagte Parlamentspräsidentin Natalija Kisselowa während ihrer Rede auf dem Gipfel.

Ihren Worten zufolge lebt der revolutionäre Dichter in unserem Patriotismus, in unserem Sinn für nationale Würde, in unserem Bewusstsein und in der Erinnerung der Menschen weiter, dass Bulgarien ein demokratischer, freier, europäischer Staat sein kann.

Das Andenken an Christo Botew und aller für unsere Freiheit Gefallenen, wurde in vielen Ortschaften des Landes geehrt.

Laut Informationen der Referenzabteilung der BTA wurde der Botew-Tag erstmals 1884 in Wraza und Plowdiw begangen.


Redakteur: Diana Zankowa

Übersetzt und veröffentlicht von Rossiza Radulowa

Foto: BGNES



Последвайте ни и в Google News Showcase, за да научите най-важното от деня!

mehr aus dieser Rubrik…

Wetteraussichten für das Wochenende

Am Samstag wird es überwiegend sonnig sein. Über den östlichen und den südlichsten Regionen wird die Bewölkung veränderlich und zeitweise stärker ausfallen. Am Nachmittag wird es vor allem in den Gebirgsregionen Süd­bulgariens zu örtlichen..

veröffentlicht am 22.08.25 um 19:45

Wasserkrise in Bulgarien verschärft sich

Bereits mehr als 260.000 Menschen im Land leben unter Wasserrationierung.  Das Wassermangelproblem erfasste 16 Städte und 283 Dörfer, am schwersten betroffen sind die Regionen Plewen, Blagoevgrad, Targowischte, Weliko Tarnowo, Lowetsch,..

veröffentlicht am 22.08.25 um 12:55

Auch in Gabrowo entsteht Landeplatz für medizinische Hubschrauber

Der Hubschrauberlandeplatz auf dem Gelände des Mehrprofil-Krankenhauses in Gabrowo ist bereits lizensiert.  Er ist der 13. im Register der Krankenhauslandeplätze der Zivilluftfahrtverwaltung und soll in Kürze in Betrieb genommen werden. Die Anlage..

veröffentlicht am 22.08.25 um 11:50