Sendung auf Deutsch
Textgröße
Bulgarischer Nationaler Rundfunk © 2025 Alle Rechte vorbehalten

Bericht über Fortschritt Nordmazedoniens an die EU verschoben

Thomas Weitz
Foto: Europäisches Parlament

Auf vorherigem Antrag der Fraktion der Europäischen Volkspartei und mit Unterstützung aller bulgarischen Europaabgeordneten hat Berichterstatter Thomas Weitz im Auswärtigen Ausschuss des Europäischen Parlaments eine Verschiebung der Abstimmung über den jährlichen Fortschrittsbericht Nordmazedoniens beantragt und erhalten, berichtete die BNR-Korrespondentin Angelina Piskowa in Brüssel.

In einem Schreiben an ihre Kollegen äußern die bulgarischen Europaabgeordneten Zweifel an dessen Integrität und berichteten von Unregelmäßigkeiten, darunter einem unberechtigten und vorzeitigen Durchsickern interner Parlamentsinformationen.

Ein Beispiel dafür ist die Aussage des nordmazedonischen Premierministers Hristijan Mickoski vom 1. Juni, er sei bereits im Vorfeld detailliert über den Bericht informiert.

„Besorgniserregend ist Mickoskis Aussage, seine Regierung habe elf Monate lang gemeinsam mit dem Berichterstatter an diesem Bericht gearbeitet, um ein für sie so positives Ergebnis zu erzielen“, betonen unsere Europaabgeordneten.

Die Europaabgeordneten fordern nicht nur die Verschiebung der Abstimmung über den Fortschrittsbericht Nordmazedoniens, sondern auch, dass das Europäische Parlament eine interne Untersuchung wegen eines möglichen Verstoßes gegen interne Verfahren einleitet, um die Quelle und das Ausmaß des Informationslecks zu ermitteln.


Redakteur: Miglena Iwanowa

Übersetzt und veröffentlicht von Rossiza Radulowa

Foto: Europäisches Parlament



Последвайте ни и в Google News Showcase, за да научите най-важното от деня!

mehr aus dieser Rubrik…

Fünfter gescheiterter Versuch, das Kabinett von Rossen Scheljaskow zu stürzen

Die Regierung von Rossen Scheljaskow hat auch das fünfte Misstrauensvotum überstanden diesmal zum Thema „Innere Sicherheit und Justiz“. Mit 133 Stimmen „gegen“ von insgesamt 234 retteten die Abgeordneten von GERB-SDS, DPS-Neuanfang, BSP und..

veröffentlicht am 18.09.25 um 17:34

Nationaler Wachschutzdienst stellt Transport für Präsidentenverwaltung ein

Der Nationale Wachschutzdienst wird künftig keinen Transport mehr für die Verwaltung des Präsidenten bereitstellen.  Das sieht die vom Parlament in erster Lesung verabschiedete Änderung des Gesetzes über den Nationalen Wachschutzdienst vor, die mit..

veröffentlicht am 18.09.25 um 15:35

Am Donnerstag stimmt das Parlament über das fünfte Misstrauensvotum gegen das Kabinett „Scheljaskow“ ab

Die Abstimmung über das fünfte Misstrauensvotum gegen die Regierung von Ministerpräsident Rossen Scheljaskow wird am Donnerstag, dem 18. September, um 16.45 Uhr stattfinden.  Dies gab die Sitzungsleiterin des Parlaments, Nikoleta Kusmanowa,..

veröffentlicht am 17.09.25 um 18:25