Bulgarien wird im Juli einen neuen Antrag auf eine zweite Zahlung im Rahmen des Nationalen Wiederaufbau- und Nachhaltigkeitsplans stellen, gab der Vizepremier und Minister für Innovation und Wachstum Tomislaw Dontschew während der parlamentarischen Kontrolle bekannt.
Wenn alles gut geht, könnten seinen Worten zufolge die zweite Zahlung im September und die dritte Zahlung vor Jahresende eingehen, berichtete die BTA.
Das bedeutet, dass Bulgarien bis Ende 2025 die Hälfte der Mittel aus dem Wiederaufbau- und Nachhaltigkeitsplan erhalten könnte, betonte Dontschew.
Er erinnerte daran, dass man sich in den Verhandlungen mit der Europäischen Kommission darauf geeinigt habe, die Verpflichtung zur Liberalisierung des Marktes für Haushaltskunden zu diesem Zeitpunkt fallen zu lassen.
Außerdem vertritt die bulgarische Regierung den Standpunkt, dass unser Land seine Verpflichtungen im Zusammenhang mit der Roadmap zur Klimaneutralität bereits erfüllt hat und keine weiteren Schritte in dieser Richtung erforderlich sind.
Die Europäische Kommission zeigt Verständnis für die Haltung Bulgariens, dass ein endgültiger Termin für die Schließung von Stromerzeugungskapazitäten nicht gesetzlich festgelegt werden sollte.
Redakteur: Miglena Iwanowa
Übersetzt und veröffentlicht von Rossiza Radulowa
Foto: BTA
„Nahezu ein Viertel der bulgarischen Wirtschaft befindet sich im Schattensektor – rund 23 bis 24 Prozent. Gleichzeitig fehlen Mittel für Renten, für die Jugend, für Mütter, für das zweite Jahr des Mutterschaftsurlaubs. Wie sollen die Mittel reichen, wenn..
Die Inflation in der EU erreichte im Juli auf Jahresbasis 2,4 Prozent, wie die Daten von Eurostat zeigen. Für Bulgarien verzeichnete die europäische Statistikbehörde einen Anstieg der Inflation auf 3,4 Prozent im Juli dieses Jahres im Vergleich zum..
Im Zeitraum Januar bis Juni 2025 erreichte der Nettostrom ausländischer Direktinvestitionen in Bulgarien 848 Millionen Euro (0,8 Prozent des BIP). Das entspricht einem Rückgang um 31,4 Millionen Euro im Vergleich zum gleichen Zeitraum 2024. Im Juni..
„Nahezu ein Viertel der bulgarischen Wirtschaft befindet sich im Schattensektor – rund 23 bis 24 Prozent. Gleichzeitig fehlen Mittel für Renten, für die..