Im ersten Quartal 2025 ist das BIP Vergleich zum gleichen Vorjahreszeitraum um 3,1 Prozent gewachsen und hat im Vergleich zum vierten Quartal 2024 um 0,6 Prozent zugelegt, teilte das Nationale Statistikamt mit.
Das BIP beläuft sich auf 23,324 Milliarden Euro, bei einem Pro-Kopf-Einkommen von 3.626 Euro.
Die Bruttowertschöpfung, die von den Sektoren der nationalen Wirtschaft im ersten Quartal 2025 geschaffen wurde, beträgt 9,965 Milliarden Eurozu laufenden Preisen.
Die Daten für das erste Quartal 2025 zeigen auch einen Anstieg des Endverbrauchs um 2,3 Prozent im Vergleich zum Vorquartal.
Im ersten Quartal 2025 sind die Exporte von Waren und Dienstleistungen um 2,4 Prozent gesunken und die Importe von Waren und Dienstleistungen sind im Vergleich zum Vorquartal um 0,3 Prozent gestiegen.
Redakteur: Iwo Iwanow
Übersetzt und veröffentlicht von Rossiza Radulowa
Foto:
Der erwartete Rückgang der bulgarischen Exporte in die USA infolge der neuen US-Zölle beträgt rund 32,8 Prozent. Das entspreche 1,5 Prozent des Gesamtexports des Landes, erklärte der stellvertretende Minister für Wirtschaft und Industrie,..
Der Mangel an Arbeitskräften und der starke private Konsum zählen zu den Hauptursachen für die Inflation in Bulgarien. Das geht aus dem zweiten „Wirtschaftsüberblick“ der Bulgarischen Nationalbank (BNB) für dieses Jahr hervor. Die..
US-Investoren sind diese Woche in Sofia zu Gesprächen mit den bulgarischen Behörden über den Ausbau des Gasspeichers Tschiren, meldete Reuters. Die Nachrichtenagentur berichtete auch über einen erfolglosen Versuch der bulgarischen Behörden..