Sendung auf Deutsch
Textgröße
Bulgarischer Nationaler Rundfunk © 2025 Alle Rechte vorbehalten

Pomorie veranstaltet zum 21. Mal das Internationale Festival der orthodoxen Musik

Foto: bg-patriarshia.bg

Heute wird um 8.30 Uhr wird mit der traditionellen Begrüßung der Ikone der Heiligen Jungfrau Maria die 21. Ausgabe des renommierten Internationalen Festivals der orthodoxen Musik im beliebten Badeort Pomorie eröffnet.



Die festlichen Veranstaltungen werden um 17.00 Uhr mit der Eröffnung der Ikonenmalerei-Ausstellung der jungen Künstlerin Katerina Katzarowa „Abbild und Präsenz“ - im Foyer des Volkskulturhauses „Prosweta - 1888“ fortgesetzt.

Metropolit Arsenij

Um 18.00 Uhr, nach einer Begrüßungsrede Seiner Eminenz Metropolit Arsenij von Sliwen und des Bürgermeisters von Pomorie Iwan Alexiew, beginnt das erste Konzert des Festivals.

Gemischter Chor

Mehr als 30 Ensembles, die sich auf die Interpretation orthodoxer Musik spezialisiert haben, nehmen an den Chorfestspielen teil. Darunter sind nicht nur renommierte bulgarische Ensembles, aber auch der N-Chor aus Wien und der Female Composers' Choir aus Jerewan.

Female Composers' Choir - Jerewan

Akademischer Gemischter Kammerchor „Gaudeamus“


Das Festival klingt am 15. Juni (Sonntag) mit einer Heiligen Messe in den Kirchen „Mariä Geburt“, „Hl. Verklärung des Herrn“ und im Kloster „Hl. Georg der Siegreiche“ aus.

Um 11.30 Uhr beginnt das Abschlusskonzert.

Die Idee für das Internationale Festival der orthodoxen Musik in Pomorie wurde 2003 geboren und 2004 zum ersten Mal verwirklicht.


Übersetzt und veröffentlicht von Rossiza Radulowa

Fotos: bg-patriarshia.bg, internationaleS Festival der orthodoxen Musik - Pomorie, Archiv



Последвайте ни и в Google News Showcase, за да научите най-важното от деня!

mehr aus dieser Rubrik…

Katja Paskalewa und Milen Penew in einer Szene aus dem Film „Das Ziegenhorn“

Maria Nejkowa – „Zu zweit“

Maria Nejkowa gehörte zu den markantesten und originellsten Persönlichkeiten der bulgarischen Musikszene der 1970er-Jahre bis zum Ende des 20. Jahrhunderts. Eine inspirierte, talentierte und unverwechselbare Sängerin mit einem charakteristischen Stil,..

veröffentlicht am 15.08.25 um 13:00

Miliza Boschinowa – „Sommer, Sommer...“

Mitten im Hochsommer präsentiert Miliza Boschinowa ihre Soloaufnahme – eine neue Version des wohlbekannten „Sommer, Sommer“.  Die Musik stammt von Juksel Achmedow, den Text schrieb Emil Enschew, für das Arrangement zeichnet Iwan Christow..

veröffentlicht am 14.08.25 um 08:30
Michaela Marinowa - „100 Träume“

Michaela Marinowa – „100 Träume“

„100 Träume“ – Michaela Marinowa an der Schwelle zu einem neuen Lebensabschnitt In einer entscheidenden Phase ihres Lebens, in der sich persönliche und musikalische Wege kreuzen, präsentiert Michaela Marinowa mit „ 100 Träume “ vielleicht..

veröffentlicht am 13.08.25 um 09:05