Sendung auf Deutsch
Textgröße
Bulgarischer Nationaler Rundfunk © 2025 Alle Rechte vorbehalten

Impact Rankings 2025: Sofioter Universität hält ihre Position

Foto: Sofioter Universität "Hl. Kliment von Ochrid"

In den „Impact Rankings 2025“ der „Times Higher Education“, die am 18. Juni veröffentlicht wurden, liegt die Sofioter Universität „Hl. Kliment von Ochrid“ auf Platz 401-600 unter 2.526 Universitäten aus 130 Ländern.

Dies gab das Pressezentrum der Universität bekannt.

Das Rating bewertet die Leistungen bei der Umsetzung der globalen UN-Ziele für nachhaltige Entwicklung.

Die Sofioter Universität „Hl. Kliment von Ochrid“ ist bei 11 von 17 17 Nachhaltigkeitszielen der Vereinten Nationen vertreten und konnte ihre Position trotz der gestiegenen Teilnehmerzahl halten.

Die Methodik des Rankings beruht auf sorgfältig geprüften Indikatoren, die einen umfassenden und ausgewogenen Vergleich von vier großen Bereichen ermöglichen: Forschung, Umgang mit Ressourcen, Impact und Lehre.

Redakteur: Iwo Iwanow

Übersetzt und veröffentlicht von Rossiza Radulowa

Foto:  Sofioter Universität „Hl. Kliment von Ochrid“ 



Последвайте ни и в Google News Showcase, за да научите най-важното от деня!

mehr aus dieser Rubrik…

Bulgarien koordiniert große internationale Aktion gegen Antikenschmuggel

Mehr als 3.000 Antiquitäten im Wert von über 100 Millionen Euro sind bei einer internationalen Operation beschlagnahmt worden. Die Aktion wurde von Sofia aus koordiniert, teilte die griechische Polizei mit. Eines der größten Netzwerke für den..

veröffentlicht am 21.11.25 um 12:39

„Berufsbasar“ unterstützt die frühe berufliche Orientierung Jugendlicher

Am 21. und 22. November 2025 findet im Saal „John Atanasoff“ des Sofia Tech Park die elfte Ausgabe des „Berufsbasars“ statt.  Der vom Bulgarischen Netzwerk des UN Global Compact organisierte Forumstag zielt darauf ab, die frühe berufliche Orientierung..

veröffentlicht am 21.11.25 um 09:15

Der Euro kommt – Bulgaren sind skeptisch, Ausländer sehen Vorteile

Von Angst und Zweifel bis hin zu Freude und Unterstützung – die Bulgaren reagieren unterschiedlich auf die bevorstehende Einführung des Euro ab dem 1. Januar 2026. Für manche ist dies ein logischer Schritt zur weiteren Integration in die EU..

veröffentlicht am 20.11.25 um 14:08