Sendung auf Deutsch
Textgröße
Bulgarischer Nationaler Rundfunk © 2025 Alle Rechte vorbehalten

Francopholi 2025 in Plowdiw

Foto: Die Organisatoren

Beliebte bulgarische und französische Künstler versammeln sich auf einer Bühne in Plowdiw, um eine Mischung aus zeitgenössischen Hits, Evergreens und unvergesslichen Melodien zu präsentieren. Von heute bis zum 22. Juni findet in der Ruderbasis der Stadt unter den Hügeln das Francopholi-Festival 2025 statt. Zu den Teilnehmern gehören Lili Iwanowa, ZAZ, Gipsy Kings mit Tonino Baliardo, Master KG, La Caravane Passe, die Interpretin des Hits Mr. Saxobeat, die Rumänin mit bulgarischen Wurzeln Alexandra Stan und andere.
Es gibt auch ein reichhaltiges Begleitprogramm mit Ermäßigungen für Karteninhaber der musikalischen Veranstaltungen von " Francopholi " - französischer Brunch im Freien am 21. und 22. Juni im Stadtgarten neben dem Naturhistorischen Museum und viele andere interessante Veranstaltungen.


Redakteur: Iwo Iwanow
Übersetzt und veröffentlicht von Georgetta Janewa
Foto: Organisatoren



Последвайте ни и в Google News Showcase, за да научите най-важното от деня!

mehr aus dieser Rubrik…

Mehr als 40 bulgarische Verlage nehmen am Festival „Mit einem Buch am Strand“ in Burgas teil

Mehr als 40 Verlage und über 30 Begegnungen mit Autorinnen und Autoren sind Teil des Programms des Festivals „Mit einem Buch am Strand“ 2025, das vom 13. bis 17. August auf den Promenaden vor dem Ausstellungszentrum „Flora“ in Burgas stattfinden wird...

veröffentlicht am 13.08.25 um 09:45

Feuershow und Animationsprogramm in Warna zum Internationalen Tag der Jugend

Die Gemeinde Warna bereitet anlässlich des Internationalen Tags der Jugend ein abwechslungsreiches Programm mit Filmvorführungen und einer Feuershow vor.  Die Veranstaltungen finden am 12. August von 16.00 bis 23.00 Uhr am Eingang des Meeresgartens..

veröffentlicht am 12.08.25 um 10:55

Ausstellung in Warna führt auf die Spuren verschwundener Tiere in Bulgarien

Bis zum 29. August 2025 können die Einwohner Warnas und Gäste der Schwarzmeerstadt im örtlichen Naturkundemuseum die Wanderausstellung „Spuren des Verschwindens“ besuchen.  Sie ist Teil einer Kampagne zum Schutz seltener und bedrohter Tierarten in..

veröffentlicht am 12.08.25 um 09:05