Sendung auf Deutsch
Textgröße
Bulgarischer Nationaler Rundfunk © 2025 Alle Rechte vorbehalten

Mary Boyce Band und ihr Song „Der lange Weg nach Hause“ auch auf Vinyl

Foto: Facebook/ Mary Boys Band

Die beliebte Gruppe Mary Boyce Band hat vor einem Monat damit begonnen, ihre Songs auf Vinyl herauszugeben. Ab dem 1. Juli ist auch das zweite Studioalbum der Band auf dem Musikmarkt. Fünf Jahre lang haben die Bandmitglieder am Sound getüftelt, aber auch um jene metaphysische Einheit von Rhythmen, Klangfarben, Bildern und Emotionen zu erreichen, in der man sich wiederfindet und sich ganz fühlt. Unter den vielen beliebten Songs ist Don't Look Amorous" zu finden, der erste, der im MTVs World Chart Express vorgestellt wurde und „Der lange Weg nach Hause“, eines der emblematischen Lieder der Mary Boyce Band.


Für Maria Mutafchiewa und und ihre Band ist "Der lange Weg nach Hause" pure Liebe, ein Gefühl der lang ersehnten Umarmung und des Glücks! 

Der gleichnamige Song und der Titel „Sonnenblumen“ sind übrigens Teil des Lehrplans im Musikunterricht für die Klassen 7 und 9. Dieses ist auch das Lieblingsalbum der Musiker der Mary Boyce Band und sie hoffen, dass es auch die Musikliebhaber zu schätzen wissen, weil es sehr persönlich ist.

Übersetzt und veröffentlicht von Georgetta Janewa
Fotos: Facebook/ Mary Boys Band, YouTube /maryboysband




Последвайте ни и в Google News Showcase, за да научите най-важното от деня!

mehr aus dieser Rubrik…

Miliza Boschinowa – „Sommer, Sommer...“

Mitten im Hochsommer präsentiert Miliza Boschinowa ihre Soloaufnahme – eine neue Version des wohlbekannten „Sommer, Sommer“.  Die Musik stammt von Juksel Achmedow, den Text schrieb Emil Enschew, für das Arrangement zeichnet Iwan Christow..

veröffentlicht am 14.08.25 um 08:30
Michaela Marinowa - „100 Träume“

Michaela Marinowa – „100 Träume“

„100 Träume“ – Michaela Marinowa an der Schwelle zu einem neuen Lebensabschnitt In einer entscheidenden Phase ihres Lebens, in der sich persönliche und musikalische Wege kreuzen, präsentiert Michaela Marinowa mit „ 100 Träume “ vielleicht..

veröffentlicht am 13.08.25 um 09:05

Iwo Papasow, Orchester Trakia – „Kardschalier Ratscheniza“

Der unverwechselbare Klarinettist Iwo Papasow-Ibrjama beim Plovdiv Jazz Fest Einer der bedeutendsten Jazzforen Bulgariens – das Plovdiv Jazz Fest – begann im Juli mit einer Ausgabe im Dorf Markowo und wird im Herbst in der Stadt unter den..

veröffentlicht am 12.08.25 um 09:50