Sendung auf Deutsch
Textgröße
Bulgarischer Nationaler Rundfunk © 2025 Alle Rechte vorbehalten

Bulgarien schätzt Katars Beitrag zur Freilassung der Galaxy Leader

Foto: Pressezentrum des Präsidenten

Bulgarien schätzt sehr die konsequenten Bemühungen Katars um die Beendigung der Feindseligkeiten im Nahen Osten und die anschließende Erzielung einer nachhaltigen friedlichen Lösung auf diplomatischem Wege. Dies sagte Präsident Rumen Radew bei einem Treffen mit dem Außenminister von Katar, Sultan bin Saad bin Sultan Al Muraikhi, der zu einer Visite in Bulgarien weilt.

Der katarische Botschafter in unserem Land, Fahad Al-Mushairi, nahm ebenfalls an dem Treffen teil.

Präsident Radew würdigte auch das Engagement der katarischen Seite und des Emirs von Katar persönlich für die Freilassung der Besatzung des Schiffes Galaxy Leader, unter der sich auch zwei Bulgaren befanden, sowie für die Freilassung von zwei bulgarischen Geiseln, die von der Hamas festgehalten wurden.

Das Jahr 2025 markiert den 35. Jahrestag der Aufnahme diplomatischer Beziehungen zwischen Bulgarien und Katar. Die beiden Länder bekundeten ihren Wunsch, gemeinsam das volle Potenzial der bilateralen Zusammenarbeit auszuschöpfen.

Energie, Wirtschaft, Hochtechnologie, Innovation und Bildung, Sicherheit, Verkehr und Tourismus wurden als Bereiche Kooperationspotenzial genannt.


Redakteur: Miglena Iwanowa

Übersetzt und veröffentlicht von Rossiza Radulowa

Foto: Pressezentrum des Präsidenten



Последвайте ни и в Google News Showcase, за да научите най-важното от деня!

mehr aus dieser Rubrik…

Parlament billigt neue Euro-Vorgaben in erster Lesung

Das bulgarische Parlament hat in erster Lesung Änderungen am Gesetz zur Euro-Einführung angenommen.  Vom 8. August 2025 bis zum 31. Dezember 2026 müssen Preise verpflichtend sowohl in Lew als auch in Euro ausgewiesen werden. Preissteigerungen sind in..

veröffentlicht am 23.07.25 um 16:30

Ahmed Dogan plant Gründung neuer Partei

Ahmed Dogan hat die Gründung eines neuen politischen Projekts angekündigt, das die „historische Mission der DPS“ fortführen soll – nämlich den Schutz der Rechte von Minderheiten und aller bulgarischen Bürger, die aktive Teilhabe an der politischen..

veröffentlicht am 22.07.25 um 18:00

Regierung drängt auf zügige Verabschiedung des Euro-Gesetzes

Die bulgarische Regierung will, dass das Parlament die Änderungen am Euro-Gesetz noch bis Ende kommender Woche verabschiedet. Das erklärte Premierminister Rossen Scheljaskow bei einer von ihm einberufenen Sitzung des Koordinierungsmechanismus..

veröffentlicht am 22.07.25 um 16:05