Der bulgarische Botschafter in Deutschland Grigor Poroschanow traf sich mit Prof. Dr. Christian Voss, Leiter des Lehrstuhls für Südslawische Philologie an der renommierten Humboldt-Universität zu Berlin, teilte unsere diplomatische Vertretung in Berlin mit.
Während des Gesprächs wurden die Trends im Studium der osteuropäischen Sprachen und die Bedeutung der Bulgaristik im deutschen akademischen Raum erörtert.
Professor Voss wies auf die starken Traditionen der Bulgaristik in Deutschland hin.
Im Anschluss an das Treffen fand ein Gespräch mit Bulgaristik-Studenten statt. Sie teilten ihre persönlichen, kulturellen und akademischen Beweggründe, sich der Sprache und Kultur Bulgariens zu widmen.
Redakteur: Miglena Iwanowa
Übersetzt und veröffentlicht von Rossiza Radulowa
Foto: Zw. Wenkowa
Die Geschichte von Gostilja ist eine Zeitreise und eine Begegnung mit einer kleinen katholischen Gemeinde zugleich, die es trotz der Wirren der Geschichte geschafft hat, ihre Identität und ihren Glauben zu bewahren. Das Dorf Gostilja liegt im..
Der bulgarische Investigativjournalist Christo Grosew wurde mit dem renommierten Preis „Journalist des Jahres“ des europäischen Medienfestivals PRIX EUROPA ausgezeichnet, das von einem Bündnis von 24 europäischen öffentlich-rechtlichen Medien..
Die Ost-Rhodopen erwachen im Herzen Sofias – mit authentischen Aromen, Musik und handwerklichem Können. Die Einwohner der Hauptstadt haben am 4. Oktober auf dem Platz „Banski“ die Möglichkeit, in die Atmosphäre der Gemeinde Momtschilgrad sowie in..
Der bulgarische Investigativjournalist Christo Grosew wurde mit dem renommierten Preis „Journalist des Jahres“ des europäischen Medienfestivals PRIX..
Die Geschichte von Gostilja ist eine Zeitreise und eine Begegnung mit einer kleinen katholischen Gemeinde zugleich, die es trotz der Wirren der..