Sendung auf Deutsch
Textgröße
Bulgarischer Nationaler Rundfunk © 2025 Alle Rechte vorbehalten

Europäisches Parlament billigt Beitritt Bulgariens zur Eurozone

Foto: europarl.europa.eu

Mit 531 Ja-Stimmen, 69 Nein-Stimmen und 79 Enthaltungen hat das Europäische Parlament den Beitritt Bulgariens zum Euroraum am 1. Januar 2026 gebilligt.

Gleichzeitig organisierte die Bürgerinitiative „Buditeli“ in Sofia einen Protest gegen den Euro vor der Vertretung der Europäischen Kommission in Bulgarien und dem Büro des Europäischen Parlaments in Sofia. 

Die Demonstranten kündigten an, die Proteste fortzusetzen und Unterstützung bei anderen Bürgerinitiativen und Parteienvertretern zu suchen.


Redakteur: Iwo Iwanow

Übersetzt und veröffentlicht von Rossiza Radulowa

Foto: europarl.europa.eu



Последвайте ни и в Google News Showcase, за да научите най-важното от деня!

mehr aus dieser Rubrik…

Linke begrüßen Gespräche zwischen US- und russischem Präsidenten über dauerhaften Frieden in der Ukraine

Die BSP – Vereinigte Linke erklärte, sie begrüße das Engagement von Donald Trump und Wladimir Putin, durch Verhandlungen einen Frieden in der Ukraine zu erreichen. Die Sozialisten hießen auch die Teilnahme der europäischen Staats- und..

veröffentlicht am 22.08.25 um 12:15

Scheljaskow und Swyrydenko erörterten die Europaintegration der Ukraine

Premierminister Rossen Scheljaskow führte ein Gespräch mit der ukrainischen Premierministerin Julia Swyrydenko.  Während der Videoschalte bekräftigte er die unerschütterliche Unterstützung Bulgariens für die Ukraine im Kontext des Krieges...

veröffentlicht am 20.08.25 um 18:30

„Mjara“: EU mit 65 Prozent Vertrauen unter Bulgaren – Russland und USA unter 33 Prozent

Selbst im unklaren Kontext des russischen Krieges in der Ukraine sehen die Bulgaren vor allem die europäischen Länder als die ihnen nächststehenden internationalen Partner.  Das zeigen die Ergebnisse einer neuen Umfrage der soziologischen Agentur..

veröffentlicht am 20.08.25 um 15:30