Sendung auf Deutsch
Textgröße
Bulgarischer Nationaler Rundfunk © 2025 Alle Rechte vorbehalten

Albaniens Parlamentspräsidentin zu Besuch in Bulgarien

Foto: Pressezentrums der Volksversammlung

Die albanische Parlamentspräsidentin Elissa Spiropali weilt auf Einladung von Parlamentspräsidentin Natalija Kisselowa zu einer zweitägigen offiziellen Visite in Bulgarien.

Elisa Spiropali wurde am Flughafen vom Vorsitzenden der Gruppe für Freundschaft zwischen Bulgarien und Albanien, Christo Tersijski, empfangen, wie der Pressedienst des Parlaments mitteilte.

Morgen kommen die Parlamentspräsidentinnen Bulgariens und Albaniens in der Volksversammlung zusammen und nehmen später an einem Paneuropa-Forum teil, bei dem Elisa Spiropali eine Rede halten wird.

Während ihres Besuchs in Bulgarien wird die Präsidentin des albanischen Parlaments Gespräche mit dem bulgarischen Staatschef Rumen Radew und Premierminister Rossen Scheljaskow führen.


Redakteur: Miglena Iwanowa

Übersetzt und veröffentlicht von Rossiza Radulowa

Foto: Pressezentrums der Volksversammlung





Последвайте ни и в Google News Showcase, за да научите най-важното от деня!

mehr aus dieser Rubrik…

Wladimir Perew

Die Hasssprache in Skopje führte zu einem Übergriff auf den Journalisten Wlado Perew

In einem Geschäft in Skopje wurde der Journalist und Doyen der bulgarischen Gemeinschaft in Nordmazedonien, Wladimir Perew, öffentlich beschimpft und körperlich angegriffen.  Über den Vorfall berichtete er selbst in einer Veröffentlichung auf..

veröffentlicht am 25.11.25 um 10:05

Bulgarien klettert auf Platz 11 im globalen DQL-Ranking

Bulgarien belegt in diesem Jahr den elften Platz im weltweiten Index „Digital Quality of Life 2025“ (DQL) des Unternehmens Surfshark, nachdem es im Vorjahr auf Platz 18 rangierte. Der Index untersucht und verfolgt das digitale Wohlergehen der..

veröffentlicht am 25.11.25 um 09:20

Bulgarien beteiligt sich am Internationalen Tag gegen Gewalt an Frauen

Unter dem Motto „Keine einzige mehr“ finden heute in zahlreichen Städten Bulgariens Kundgebungen anlässlich des Internationalen Tags gegen Gewalt an Frauen statt. Daran beteiligt sich auch der Bulgarische Frauenfonds. Nach Angaben des Fonds..

veröffentlicht am 25.11.25 um 08:55