Sendung auf Deutsch
Textgröße
Bulgarischer Nationaler Rundfunk © 2025 Alle Rechte vorbehalten

Nachbarländer der Ukraine mit gemeinsamem Standpunkt zu EU-Agrarimporten

Foto: mzh.government.bg

Die Agrarminister Bulgariens, Ungarns, Polens, der Slowakei und Rumäniens haben eine gemeinsame Erklärung zur Änderung des Handelsabkommens zwischen der EU und der Ukraine unterzeichnet, teilte das bulgarische Landwirtschaftsministerium mit.

Die EU-Länder, die sich in unmittelbarer Nähe zur Ukraine befinden, fordern eine Überprüfung der Mechanismen zum Schutz der europäischen Produzenten, damit die Interessen besagter Länder berücksichtigt werden.
Bulgarien, Ungarn, Polen, die Slowakei und Rumänien äußern sich besorgt über die Erhöhung der Quoten für Honig, Eier und Zucker sowie die Marktliberalisierung für einige Milchprodukte.

Sie bestehen auf eine Mindesteinfuhrpreisschwelle für diese Produkte.

Außerdem fordern sie Brüssel auf, die Möglichkeit für die Einrichtung eines speziellen Fonds zu prüfen, der die EU-Produzenten für Verluste aufgrund übermäßiger Importe aus der Ukraine entschädigt.


Redakteur: Iwo Iwanow

Übersetzt und veröffentlicht von Rossiza Radulowa

Fotos: mzh.government.bg




Последвайте ни и в Google News Showcase, за да научите най-важното от деня!

mehr aus dieser Rubrik…

Tomislaw Dontschew

Regierung verzeichnet Beschleunigung der EU-Programmmittel

Die ausgezahlten Mittel aus allen EU-Operativen Programmen belaufen sich auf 3,3 Milliarden Lewa (1,587 Milliarden Euro).  Vertraglich gebunden sind 12 Milliarden Lewa (5,770 Milliarden Euro), was 50 Prozent aller vorgesehenen Mittel..

veröffentlicht am 03.10.25 um 11:40

Bulgarien belegt Platz 56 bei wirtschaftlicher Freiheit weltweit

Das kanadische Fraser-Institut bewertete Bulgarien mit 7,13 Punkten (von maximal 10) im Ranking „Wirtschaftliche Freiheit weltweit 2025“.  Damit liegt das Land auf Rang 56 von insgesamt 165 Staaten – zwischen Griechenland und Thailand. Im Jahr 2024..

veröffentlicht am 02.10.25 um 14:40

BNB senkt Leitzins leicht – Auslandsverschuldung wächst

Ab dem 1. Oktober liegt der Leitzins der Bulgarischen Nationalbank (BNB) bei 1,81 Prozent.  Damit wurde er zum zwölften Mal in Folge gesenkt – diesmal um 0,01 Prozentpunkte gegenüber September 2025. Über viele Jahre hinweg war der Leitzins in..

veröffentlicht am 01.10.25 um 11:20