Sendung auf Deutsch
Textgröße
Bulgarischer Nationaler Rundfunk © 2025 Alle Rechte vorbehalten

Welingrad lädt zum „Reigen an der Quelle“ ein

Foto: Facebook/Reigen an der Quelle

Alle Fans der bulgarischen Folklore können sich am 12. und 13. Juli in Welingrad an der Veranstaltung „Reigen an de Quelle“ beteiligen.

Das Festival bringt Tanzgruppen und Vereine aus ganz Bulgarien zusammen, die verschiedene Chortraditionen aus allen Folklore-Regionen präsentieren werden.


Die Teilnehmer werden in traditionellen Trachten auftreten. Und die Besucher haben die Möglichkeit, an Volkstanz-Workshops teilzunehmen, die von renommierten Choreografen geleitet werden.

Das Festival hat sich zum Ziel gesetzt, die Folklore als Teil unserer Moderne lebendig zu erhalten.


Die farbenprächtigsten und engagiertesten Teilnehmer werden ausgezeichnet, darunter die beste Volkstracht, die größte Gruppe und die Veteranen des Festivals, die jedes Jahr daran teilnehmen.

Jeder Tänzer erhält ein persönliches Erinnerungsgeschenk.

Das Programm umfasst die Ausstellung „Inspiriert von den Bildern der Tradition“ - Pyrographie (Feuermalerei auf Holz) von Ilijan Penew, sich von den Fotografien von Assen Welikow inspirieren ließ. 


Es wird auch das Buch „Die Tanzkultur des Raslog-Tals“ von Dr. Danail Atanassow vorgestellt.

Das Festival ist eine Wohltätigkeitsveranstaltung, wobei ein Teil des Erlöses der Förderung junger Talente aus der Region zugute kommt.

Lesen Sie auch:


Zusammenstellt von: Weneta Nikolowa

Übersetzt und veröffentlicht von Rossiza Radulowa

Fotos: Facebook/Reigen an der Quelle




Последвайте ни и в Google News Showcase, за да научите най-важното от деня!

mehr aus dieser Rubrik…

Literaturforum brachte Fans der bulgarischen Literatur in Berlin zusammen

„Freude, Teilen, Inspiration!“ – das sind die Worte, die das in Berlin durchgeführte Literaturforum der bulgarischen Kunstschaffenden „Sofia – Berlin“ am treffendsten beschreiben. Das Forum wurde von der „Bulgarian Literature Association“ mit..

veröffentlicht am 30.09.25 um 14:41
Fotografie von Sonja Stankowa aus der Serie „Reale Abstraktheit“

Im „Haus Wittgenstein“ gastieren zeitgenössische bulgarische Fotografinnen

Am 1. Oktober wird im Bulgarischen Kulturinstitut „Haus Wittgenstein“ in Wien die Ausstellung „Visueller Dialog“ mit Werken der drei bulgarischen Fotografinnen Sonja Stankowa, Neli Gawrilowa und Galina Uschewa eröffnet, teilte die Kulturinstitution mit...

veröffentlicht am 30.09.25 um 10:35

Ausstellung zeigt bulgarische Spuren in der Architektur von Abu Dhabi

Das Zentrum „Christo und Jeanne-Claude“ in Gabrowo stellte eine Ausstellung vor, die eine wenig bekannte, aber bedeutende Geschichte nachzeichnet – wie bulgarische Architekten und Ingenieure am Aufbau des modernen Stadtbildes der Hauptstadt der..

veröffentlicht am 29.09.25 um 15:20