Nach dem Beitritt zum Euroraum haben die internationalen Ratingagenturen Fitch Ratings und S&P Global Ratings Bulgariens langfristiges Fremdwährungsrating auf „BBB+“ mit stabilem Ausblick angehoben. Das ist die höchste Stufe im Investment-Grade-Bereich.
Die kurzfristigen Wachstumsaussichten Bulgariens werden als stabil eingeschätzt.
Die Wirtschaft soll 2025 real um 2,4 Prozent und bis 2028 durchschnittlich um 2,8 Prozent wachsen.
Fitch erwartet für 2025 ein reales BIP-Wachstum von 2,8 Prozent, unverändert gegenüber 2024, da die Unsicherheit im Welthandel durch verbesserte innenpolitische Bedingungen ausgeglichen wird.
Redakteur: Iwo Iwanow
Übersetzt und veröffentlicht von Rossiza Radulowa
Foto: BTA
Bulgarien ist heute führender europäischer Produzent von Schwarzem Kaviar und konkurriert erfolgreich mit den traditionellen Marktführern Frankreich und Italien. Das erklärte Emil Arabadschiew, Vorsitzender des Verbands der Kaviarhändler, in..
Das erste bulgarische Vorhaben hat im Rahmen der Netto-Null-Industrie-Verordnung (NZIA) der EU den Status eines strategischen Projekts erhalten. Das innovative „BG EXERON X-BESS“, angesiedelt im Bereich Batterie- und..
Ein weltweit führendes Unternehmen im Bereich der robotergestützten und minimalinvasiven Chirurgie hat offiziell eine neue Produktionsstätte in Parwomaj in der Region Plowdiweröffnet, die Teil seiner geplanten Expansion in Europa ist, berichtete BNR..
Bulgarien ist heute führender europäischer Produzent von Schwarzem Kaviar und konkurriert erfolgreich mit den traditionellen Marktführern Frankreich und..