Sendung auf Deutsch
Textgröße
Bulgarischer Nationaler Rundfunk © 2025 Alle Rechte vorbehalten

Sport und Spaß beim Witoscha-Sommerfest 2025

Foto: FB/sofiaeuropeancapitalofsport

Am 13. Juli 2025 beginnt das lang erwartete Witoscha Sommerfest. Die Berghütte „Momina skala“ wird auch in diesem Jahr wieder Schauplatz dieser bei den Einwohnern und Gästen unserer Hauptstadt beliebten Veranstaltung sein, die Teil des Programms „Sofia - Europäische Hauptstadt des Sports“ ist.

Zum Festival finden sich wieder Bergliebhaber aus dem In- und Ausland ein.

Die Aktivsten können am Berglauf auf der Strecke „Kumata“ mit einer Länge von etwa 14 km oder am Mountainbiking auf der Strecke „Kopitoto“ teilnehmen, die für unterschiedliche Altersgruppen angepasst sind.


Es wird auch eine leichte Wanderung auf dem Wanderweg „Ich liebe Witoscha“ angeboten, die schöne Aussichten und erholsame Momente in der Natur verspricht.

Der Zugang zum Festival ist frei.

Vor der Berghütte „Momina Skala“ erwartet die Besucher ein reichhaltiges Kulturprogramm mit Volksliedern, vorgetragen von Alex Kostow und lokalen Ensembles.

Das Witoscha-Sommerfest 2025 sieht auch lustige Verlosungen, Spiele für die Kleinen und anderes vor.

Das Festival bleibt seiner Idee treu, Sport, Kultur und die Liebe zu den Bergen in einem gemeinsamen Fest für alle zu vereinen.

Lesen sie auch


Übersetzt und veröffentlicht von Rossiza Radulowa

Fotos: facebook.com/sofiaeuropeancapitalofsport



Последвайте ни и в Google News Showcase, за да научите най-важното от деня!

mehr aus dieser Rubrik…

Bulgarien ist Gastgeber europäischen Forums für klassische Sprachen

Bulgarien ist erstmals Gastgeber der Jahreskonferenz von „Euroclassica“ – der europäischen Föderation der Lehrkräfte für klassische Sprachen, wie die BTA berichtete. Die internationale Tagung, die an der Universität Hl. Kliment von..

veröffentlicht am 21.08.25 um 16:00

Freiwillige aus Topolowgrad erhielten ein Löschfahrzeug

Dank der Initiative „ Gorata.bg “ erhielt die Freiwilligengruppe in Topolowgrad ein Löschfahrzeug.  „Unser Ziel ist es, dort zu helfen, wo die Not am größten ist. Topolowgrad erfüllt alle Voraussetzungen – eine aktive Freiwilligengruppe,..

veröffentlicht am 21.08.25 um 14:50

Bulgarische Kinder aus Mailand entdecken Bulgarien durch das Programm „Bildungsrouten“

Schülerinnen und Schüler der Bulgarischen Schule „Pejo Jaworow“ in Mailand befinden sich auf einer fünftägigen Reise durch Bulgarien im Rahmen des Programms „Bildungsrouten“ des Bildungsministeriums, teilte die Schule auf ihrer Facebook-Seite mit...

veröffentlicht am 20.08.25 um 11:50