In der Taukliman-Bucht (auch bekannt als Vogelbucht), etwa 6 km nordöstlich von Kap Kaliakra, wurden Unterwasser-Archäologieforschungen abgeschlossen.
In ihrer Umgebung wurden Dutzende archäologische Stätten von hohem historischem Wert entdeckt: Höhlen, die in verschiedenen Epochen genutzt wurden, antike Siedlungen, eine spätantike Nekropole und eine Festung.
Die Forschung ist Teil eines groß angelegten Projekts des Nationalen Historischen Museums, das einen aktualisierten Katalog antiker Häfen entlang der bulgarischen Schwarzmeerküste erstellen soll.
Im Rahmen der Forschung wurden die neue Unterwasser-Fotoausrüstung des Museums sowie Tauch-Scooter getestet.
Unter den frühesten Funden befinden sich ein Steinanker und Angelgewichte, die westlich der Insel Russalka in 4 Metern Tiefe gefunden wurden, sowie Fragmente frühbyzantinischer Amphoren.
Zu den wichtigsten Ergebnissen der Studie zählt die Entdeckung der Überreste eines bislang unbekannten westeuropäischen Holzsegelschiffs aus der Mitte bis Ende des 19. Jahrhunderts, das höchstwahrscheinlich in England gebaut wurde.
Vermutlich fiel es erneut den tückischen Strömungen nördlich des Kap Kaliakra zum Opfer, die im späten 18. und 19. Jahrhundert zum Untergang Dutzender Schiffe führten.
Redakteur: Miglena Iwanowa
Übersetzt und veröffentlicht von Rossiza Radulowa
Fotos: Nationales Historisches Museum
Dank der Christianisierung, der Schrift und der Sprache bleiben das bulgarische Volk und Bulgarien im Gedächtnis Europas, selbst als der bulgarische Staat jahrhundertelang von der politischen Landkarte des alten Kontinents verschwand. Die..
Am Vorabend des Feiertags der Hauptstadt am 17. September, an dem die bulgarische orthodoxe Kirche der heiligen Märtyrerinnen Glaube, Hoffnung, Liebe und ihrer Mutter Sophia gedenkt, schmückten mit dem Segen des bulgarischen Patriarchen Daniil Ikonen..
Am 22. September 1908 verkündete Prinz Ferdinand I. mit einem Manifest die Unabhängigkeit Bulgariens und begründete damit das Dritte Bulgarische Reich. Die Kirche „Heilige 40 Märtyrer” in der alten bulgarischen Hauptstadt Weliko Tarnowo wurde nicht..
Dank der Christianisierung, der Schrift und der Sprache bleiben das bulgarische Volk und Bulgarien im Gedächtnis Europas, selbst als der bulgarische..