Präsident Rumen Radew weilt auf Einladung seines Amtskollegen Zoran Milanović zu einem offiziellen Besuch in Zagreb, Kroatien.
Im Mittelpunkt der Gespräche steht die Vertiefung der bilateralen Zusammenarbeit zwischen Bulgarien und Kroatien im Interesse der Stabilität und der europäischen Perspektive der Region.
Die beiden Präsidenten werden auch den Vorsitz bei den Plenargesprächen zwischen den beiden offiziellen Delegationen führen.
Radew und Vertreter der bulgarischen Gemeinschaft in Kroatien werden das Werk des Patriarchen der bulgarischen Literatur, Iwan Wasow, vor dem Büstendenkmal des Schriftstellers in der Dichterallee im Park „Bundek“ würdigen.
Am 15. Juli wird Präsident Radew den bulgarischen Militärfriedhof in Vukovar besuchen, wo er das Andenken an die bulgarischen Offiziere und Soldaten ehren wird, die in der Endphase des Zweiten Weltkriegs gefallen sind. Auch ein Besuch des Gedenkfriedhofs für die Gefallenen des Kroatienkrieges ist vorgesehen.
Redakteur: Miglena Iwanowa
Übersetzt und veröffentlicht von Rossiza Radulowa
Foto: BTA
Löschtechnik sollte nicht für das Innenministerium, sondern für die Luftstreitkräfte angeschafft werden, wo bereits Strukturen und Personal vorhanden seien. Diese Position äußerte Präsident Rumen Radew bei der Übergabe der Diplome an die..
Es gebe keine größere Bedrohung für Bulgarien als die russische Propaganda, erklärte Dr. Solomon Passi, Präsident des Atlantischen Clubs in Bulgarien. Er eröffnete die in Sofia stattfindende Konferenz „Die NATO nach Den Haag 2025: Die..
Die Regierung werde dem Parlament am morgigen Mittwoch einen Bericht über die Bereitschaft der einzelnen Behörden vorlegen, Spezialtechnik zur Brandbekämpfung anzuschaffen. Das erklärte Ministerpräsident Rossen Scheljaskow. Starker Wind facht..