Sendung auf Deutsch
Textgröße
Bulgarischer Nationaler Rundfunk © 2025 Alle Rechte vorbehalten

Präsident Rumen Radew zu offiziellem Besuch in Kroatien

Foto: BTA

Präsident Rumen Radew weilt auf Einladung seines Amtskollegen Zoran Milanović zu einem offiziellen Besuch in Zagreb, Kroatien.

Im Mittelpunkt der Gespräche steht die Vertiefung der bilateralen Zusammenarbeit zwischen Bulgarien und Kroatien im Interesse der Stabilität und der europäischen Perspektive der Region.

Die beiden Präsidenten werden auch den Vorsitz bei den Plenargesprächen zwischen den beiden offiziellen Delegationen führen.

Radew und Vertreter der bulgarischen Gemeinschaft in Kroatien werden das Werk des Patriarchen der bulgarischen Literatur, Iwan Wasow, vor dem Büstendenkmal des Schriftstellers in der Dichterallee im Park „Bundek“ würdigen.

Am 15. Juli wird Präsident Radew den bulgarischen Militärfriedhof in Vukovar besuchen, wo er das Andenken an die bulgarischen Offiziere und Soldaten ehren wird, die in der Endphase des Zweiten Weltkriegs gefallen sind. Auch ein Besuch des Gedenkfriedhofs für die Gefallenen des Kroatienkrieges ist vorgesehen.


Redakteur: Miglena Iwanowa

Übersetzt und veröffentlicht von Rossiza Radulowa

Foto: BTA



Последвайте ни и в Google News Showcase, за да научите най-важното от деня!

mehr aus dieser Rubrik…

PP-DB bringt Misstrauensvotum gegen Regierung von Scheljaskow ein

Die Koalition „Wir setzen die Veränderung fort–Demokratisches Bulgarien“ hat ein Misstrauensvotum gegen die Regierung von Rossen Scheljaskow im Bereich „Innere Sicherheit und Justiz“ eingebracht, meldete BGNES. „Wir sehen nicht nur ein..

veröffentlicht am 12.09.25 um 15:32

Bürgermeister von Sofia und Athen schreiben in Verteidigung ihres Kollegen in Istanbul

Mit einem Beitrag im Magazin „POLITICO“ riefen der Bürgermeister von Sofia, Wassil Tersiew, und der Bürgermeister von Athen, Haris Doukas, die europäischen Institutionen zu einer klaren Position zum Schutz der Demokratie in der Türkei auf, wie das..

veröffentlicht am 12.09.25 um 11:30
Atanas Atanassow

Fünftes Misstrauensvotum gegen das Kabinett zum Thema „Justiz und innere Ordnung“

Die Koalition „Wir setzen die Veränderung fort – Demokratisches Bulgarien“, die „Allianz für Rechte und Freiheiten“ sowie die Partei METSCH werden im Parlamentssekretariat das fünfte Misstrauensvotum gegen die Regierung von Ministerpräsident Rossen..

veröffentlicht am 12.09.25 um 10:15