Die deutsch-armenische Produktion „Landscape“ von Regisseur Daniel Kötter gewann den Hauptpreis beim internationalen Dokumentarfilmfestival „Rhodopi Film Fest“ RIFE 2025 in Smoljan.
Über 50 Filme aus 25 Ländern nahmen am Festival teil.
Der von der internationalen Jury ausgezeichnete Film „Landscape“ überzeugt durch herausragende künstlerische Qualität.
Durch den Verzicht auf „sprechende Köpfe“ arbeitet „Landscape“ mit der Natur, mit wunderschönen Gemälden, mit den schönsten Aufnahmen, die man sich vorstellen kann, erklärte Festivaldirektor Christo Bakalski gegenüber BTA.
Das Thema ist der 30-jährige Krieg in Bergkarabach zwischen Aserbaidschan und Armenien, ein Krieg, der vergeht und wieder beginnt, er verfolgt die Menschen von überall her.
„Landscape“ ist keine Reportage, sondern ein Film, der sich nicht auf die eine oder andere Seite stellt und nicht definiert, wer gut oder böse ist.
Der Film zeigt, wie der Krieg beide Seiten verändert – in Gesprächen teilen die Menschen ihre persönlichsten Erlebnisse, Ängste und Geschichten.
Im Dokumentarfilm habe Fälschung keinen Platz, stellt Bakalski unmissverständlich klar.
Redakteur: Iwo Iwanow
Übersetzt und veröffentlicht von Lyubomir Kolarov
Foto: BTA / Archiv
Der bulgarische Kulturminister Marian Batschew eröffnete den bulgarischen Stand auf der 77. Internationalen Buchmesse in Frankfurt. Der Minister dankte den Organisatoren von der Vereinigung „Bulgarisches Buch“, dem Bulgarischen Kulturinstitut..
Professor Penka Angelowa erhielt das Große Silberne Ehrenzeichen für Verdienste um die Republik Österreich. Die hohe Auszeichnung wurde ihr persönlich von der österreichischen Botschafterin in Sofia, Andrea Ikić-Böhm, bei einer feierlichen..
Anton-Konstantin Anastassow präsentierte seine Ausstellung „Korridor“ in der Jenifer Artemis Art Gallery in Sofia. Unbelastet von den Denkmustern älterer Generationen lässt er seinen in Träumen oder im Unterbewusstsein entstandenen Einsichten freien..
Seit drei Jahrzehnten genießt Pavel Baleff eine außergewöhnliche Karriere in Europa, Asien und Amerika. Er ist der angesehenste bulgarische..
Am 6. November um 16.00 Uhr wird in der archäologischen Abteilung des Regionalen Geschichtsmuseums Burgas eine Ausstellung anlässlich des 50. Jahrestags..