Mit einem offiziellen Empfang in der bulgarischen Botschaft in Paris ging die 47. Sitzung des UNESCO-Welterbekomitees zu Ende.
Anwesend waren unter anderem der Sitzungspräsident Prof. Nikolaj Nenow, der Direktor des Welterbezentrums Lazare Eloundou-Assomo und die Generaldirektorin der UNESCO Audrey Azoulay.
„Wir haben 28 neue Stätten in die Welterbeliste aufgenommen und beschlossen, eine Einrichtung in Afrika von der Liste der gefährdeten Stätten zu streichen, da sie nicht mehr bedroht ist“, sagte die bulgarische Botschafterin in Paris, Radka Balabanowa, gegenüber der BTA.
„Ich konnte mich selbst davon überzeugen, wie sehr sich Bulgarien für die Arbeit der UNESCO engagiert. Ich möchte auch den Finanzbehörden danken, die alles Mögliche getan haben, um die Bedingungen für unsere Diskussionen hier in Paris, am UNESCO-Sitz, zu gewährleisten. Ich weiß, dass Sie sich sehr bemüht haben, und dafür danke ich Ihnen“, sagte die UNESCO-Generaldirektorin Audrey Azoulay.
Redakteur: Iwo Iwanow
Übersetzt und veröffentlicht von Lyubomir Kolarov
Foto: BTA
Eines der bekanntesten indischen Tanzensembles für klassischen Odissi-Tanz wird im August in Bulgarien gastieren. Vom 13. bis 17. August können sich Liebhaber der indischen Kultur in Kjustendil, Sofia, Burgas und Warna von der Kunst der Truppe..
Zwei überdimensionale Marionetten des Projekts „ Puppets Occupy Street“ aus der rumänischen Stadt Craiova werden erstmals in Sofia zu sehen sein. Anlass ist das Internationale Festival für Straßenkunst „6Fest“, in dessen Rahmen die Figuren..
Iren Welitschkowa-Yamami erzählt die Geschichte Bulgariens durch die feinen Stiche der traditionellen Stickerei. Vor zwei Jahren schenkte sie dem Nationalen Historischen Museum eine von Hand gestickte Landkarte Bulgariens. Nun wird sie in der Heimat ihr..
Eines der bekanntesten indischen Tanzensembles für klassischen Odissi-Tanz wird im August in Bulgarien gastieren. Vom 13. bis 17. August können sich..