Sendung auf Deutsch
Textgröße
Bulgarischer Nationaler Rundfunk © 2025 Alle Rechte vorbehalten

Pravets Art Nights vereint internationale und bulgarische Künstler der Klassikszene

Foto: Pravets Art Nights

Die Stadt Prawez verwandelt sich in eine Open-Air-Bühne für klassische Musik.

Vom 18. bis zum 20. Juli 2025 findet an den malerischen Ufern des Sees und auf dem zentralen Platz in Prawez die 20. Jubiläumsausgabe des Festivals „Pravets Art Nights“ statt, das seit zwei Jahrzehnten Liebhaber klassischer Musik sowie renommierte Künstlerinnen und Künstler aus aller Welt in eleganter, naturnaher und kunstvoller Atmosphäre zusammenbringt.

Маурицио Трехо

Musikalischer Gastgeber ist erneut die Sofioter Philharmonie – das Nationalorchester Bulgariens – unter der Leitung von Maestro Najden Todorow.

Eröffnet wird das Festival mit einem Abend, der dem „Goldenen Zeitalter“ der Wiener Musik gewidmet ist.

Anlässlich des 200. Geburtstags von Johann Strauß (Sohn) präsentiert die Sofioter Philharmonie die schönsten Walzer, Polkas und Märsche der Strauß-Dynastie.

Моника Конеса

Redakteur: Miglena Iwanowa

Übersetzt und veröffentlicht von Lyubomir Kolarov

Foto: Pravets Art Nights



Последвайте ни и в Google News Showcase, за да научите най-важното от деня!

mehr aus dieser Rubrik…

Swing Dixie Band Gabrowo – „Folk-Dixie“

Anlässlich der gemeinsamen Kandidatur von Gabrowo und Weliko Tarnowo als Europäische Kulturhauptstadt 2032 erinnern die Gabrowoer an die gemeinsamen kulturellen Werte der beiden Städte.  Dies geschieht im Zeichen der Dixie-Musik mit einer..

veröffentlicht am 25.08.25 um 08:55

Quartett BELCANTO – „Der Himmel in den Augen“

„Der Himmel in den Augen“ – ein Lied mit einer Botschaft für mehr Menschlichkeit. Wir stellen Ihnen das Vokalquartett BELCANTO vor – bestehend aus Teodor Baturow, Tontscho Tontschew, Swetosar Christow und Walentin Galjow.  Die vier Sänger lernten..

veröffentlicht am 24.08.25 um 11:35

Papi Hans – „Malocher“

Nach einer Reihe gefühlvoller Balladen überrascht Papi Hans mit dem Titel „Malocher“ – einem mitreißenden Track aus seinem Album  „Die Farben der Traurigkeit“.  Klang und Rhythmus erinnern an die 1980er-Jahre, während das Musikvideo auch seine..

veröffentlicht am 23.08.25 um 11:05